Alle Beiträge der 2. Wettbewerbsphase im Überblick

Die Jury stimmt über die Wettbewerbsbeiträge ab

Thomas Schüler Architekten (Düsseldorf), arbos landscape GmbH (Hamburg) und SBI Beratende Ingenieure für Bau-Verkehr-Vermessung GmbH (Hamburg)

Cityförster architecture+urbanism PartgmbB (Hannover), TREIBHAUS Landschaftsarchitektur (Hamburg) und Ingenieurbüro Kraft (Berlin)

Studio Wessendorf (Berlin) mit Plan und Recht GmbH (Berlin), Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH und Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie mbH (Hannover)

raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH (Düsseldorf), RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten (Köln) und Ingenieurbüro Angenvoort+Barth Partnerschaft (Krefeld)

Yellow Z Berlin Abel Bormann Koch PartGmbB (Berlin), Holzwarth Landschaftsarchitektur (Berlin) und G.U.B. Ingenieur AG, Potsdam

Hosoya Schaefer Architects (Zürich, CH), 1:1 landskab ApS (Kopenhagen, DK) und Planungsbüro Hahm GmbH (Osnabrück)

K9 Architekten GmbH (Freiburg), faktorgruen Landschaftsarchitekten bdla Beratende Ingenieure Partnergesellschaft (Freiburg) und Fichtner Water & Transportation GmbH (Freiburg)

pbp - prasch buken partner architekten partG mbB (Hamburg), GHP Landschaftsarchitekten (Hamburg) und BWS GmbH (Hamburg)

Superwien urbanism ZT gmbh (Wien, AT), DnD Landschaftsplanung ZT KG (Wien, AT) und FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH (Wien, AT)

Duplex Architekten GmbH (Düsseldorf / Zürich, CH), studio grüngrau (Düsseldorf) und Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH (Münster)