Termine & Veranstaltungen

Hafenstimmung am Abend

Termine & Veranstaltungen

 

Vergangene Veranstaltungen

MMQ 1+2: Dialog 3 Perspektive

18. Oktober 2022 | Dialog 3

ab 17 Uhr: Ausstellung der Werkstattergebnisse

18 Uhr: Begrüßung
Stadtbaurat Robin Denstorff

Präsentation & Diskussion des Perspektivplans als Vorgabe für die städtebaulichen Wettbewerbe
Jörg Faltin, FALTIN+SATTLER Düsseldorf

Impulsvortrag Städte im Wandel: Von den Grünen Strahlen Mailands zur 15 Minuten Stadt Münster
Prof. Andreas Kipar, Mailand

Impulsvortrag Mut zur Produktiven Stadt: Nutzungsmischungen und Hybridcluster
Prof. Janna Hohn, Frankfurt am Main

Ausblick & Verabschiedung | Ausklang an den Infoständen bei einem Imbiss & Getränk

Veranstaltungsort ist die Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, Dieckmannstraße 141, 48161 Münster.

Zum Perspektivplan

   

MMQ 3|4|5: Dialog 3 Perspektive

28. September 2022 | Dialog 3 

ab 17 Uhr: Ausstellung der Werkstattergebnisse

18 Uhr: Begrüßung
Stadtbaurat Robin Denstorff

Präsentation & Diskussion des Perspektivplans als Vorgabe für die städtebaulichen Wettbewerbe
Jörg Faltin, FALTIN+SATTLER Düsseldorf

Impulsvortrag Stadtsilhouette - Wassererlebnis in Hamburg
Franz-Josef Höing, Hamburg

Ausblick & Verabschiedung | Ausklang an den Infoständen bei einem Imbiss & Getränk

Veranstaltungsort ist die Jovel Music Hall, Albersloher Weg 54, 48155 Münster.

Zum Perspektivplan


MMQ 3|4|5: Dialog 1 Orientierung | Werkstattarbeit | Dialog 2 Ergebnisse

inklusive vorbereitendem Kanalspaziergang am 2. September 2022 (Beginn ca. 14.30 Uhr) 

2. September 2022 | Dialog 1 
Orientierung: Einführung und Impulsvortrag von Lina Streeruwitz: Auf die Mischung kommt es an - der Nordbahnhof in Wien 
(18 – 20 Uhr) 

3. September 2022 | Werkstatt
Arbeit am Modell in Teams bestehend aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
Gemeinsam werden Ideen für die Quartiere gesammelt und eine Vision entwickelt.
(9 – 15 Uhr)

  • Werkstatt-Team 1 Öffentlicher Raum & Mobilität
  • Werkstatt-Team 2 Urbanes Arbeiten & Innovation 
  • Werkstatt-Team 3 Vielfalt & Zusammenleben  
  • Werkstatt-Team 4 Landschaft & Nachhaltigkeit

3. September 2022 | Dialog 2 
Ergebnisse: Vorstellung der Werkstattarbeit und Resümee
(15.30 – 17 Uhr)

Veranstaltungsort ist das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, 48155 Münster.

Zu den Ergebnissen

   

MMQ 1+2: Dialog 1 Orientierung | Werkstattarbeit | Dialog 2 Ergebnisse

 inklusive vorbereitender Radtour am 13. Mai 2022 (Beginn ca. 14.30 Uhr ) 

13. Mai 2022 | Dialog 1 
Orientierung: Einführung und Impulsvortrag von Johannes Tovatt: Stadtquartier - Hammerby in Stockholm
(18 - 20 Uhr) 

14. Mai 2022 | Werkstatt
Arbeit am Modell in Teams bestehend aus interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
Gemeinsam werden Ideen für die Quartiere gesammelt und eine Vision entwickelt.
(9 – 15 Uhr)

  • Werkstatt-Team 1 Öffentlicher Raum & Mobilität
  • Werkstatt-Team 2 Urbanes Arbeiten & Innovation 
  • Werkstatt-Team 3 Vielfalt & Zusammenleben  
  • Werkstatt-Team 4 Landschaft & Nachhaltigkeit 

14. Mai 2022 |  Dialog 2  
Ergebnisse: Vorstellung der Werkstattarbeit und Resümee
(15 - 16.30 Uhr)

Veranstaltungsort ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Dieckmannstraße 141, 48161 Münster.

Zu den Ergebnissen