Modell Quartiere im Nordwesten
Zwei neue Münster Modell Quartiere MMQ 1+2, die südwestlich der Steinfurter Straße sowie westlich der Busso-Peus-Straße geplant sind, bieten besondere Chancen – mit dem Landschaftsraum des Kinderbaches direkt angrenzend.
Hintergrund für beide Münster Modell Quartiere MMQ 1+2 und deren Nachbarschaft
Urbane Wissensquartiere sind ein wichtiges Leitthema in Münsters Zukunftsprozess. Es geht um die Frage, wie wir morgen leben möchten, in der Stadt von „Wissenschaft und Lebensart“. Es geht um Wissensquartiere zum Leben, die Tausenden von Menschen neuen Wohnraum und Treffpunkte drinnen und draußen, Versorgungsmöglichkeiten und neue Arbeitsorte geben können. Und dabei um klimagerechtes, ressourcenschonendes, zukunftsfähiges Planen und Bauen.
Im Rahmen des Prozesses „Münster Zukünfte 20| 30 | 50“ wurde bereits deutlich: Münster braucht neue Modellquartiere, um sich als Wissenschaftsstadt der Zukunft aufzustellen. Das bedeutet, mehr Leben, nachhaltige Mobilität, Nutzungsmischung in die bestehende und die neu zu entwickelnden Quartieren zu bringen. Die Münster Modell Quartiere MMQ 1+2 sind aufgrund ihrer stadträumlichen Lage hochgradig dafür geeignet.
