Impressum
Stadtverwaltung Münster
Stadt Münster
48127 Münster
Tel. 02 51/ 4 92-0
Fax 02 51/ 4 92-77 00
Bundeseinheitliche Behördenrufnummer: 115
stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de
Die Stadt Münster ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch Oberbürgermeister Markus Lewe.
Redaktionell verantwortlich:
Presse- und Informationsamt
48127 Münster
Verantwortlich gemäß § 6 MDStV: Joachim Schiek
Online-Realisierung:
Online-Redaktion im Presse- und Informationsamt
Abdelali Bambana, Silja Berthold-Kopietz, Eva Emskötter, Kathrin Hermwille, Claudia Pankau, Katharina Stockmann, Elke Trompetter
online-redaktion@stadt-muenster.de
Das Internetangebot der Stadt Münster ist Teil von muenster.de - Stadtnetz für Münster (www.muenster.de).
Informationen zu inhaltlicher Verantwortung, Urheberrecht und Haftung im Rahmen von muenster.de geben die rechtlichen Hinweise.
Social Media
Das Impressum gilt auch für folgende Social-Media-Profile, die von der Online-Redaktion im Presse- und Informationsamt betreut werden:
Facebook: www.facebook.com/stadt.muenster
YouTube: www.youtube.com/user/StadtMS
Twitter: www.twitter.com/muenster_de
Für die Social-Media-Kanäle der Stadtverwaltung Münster gilt unsere Social-Media-Netiquette.
Datenschutz
Die Stadt Münster unterliegt als öffentliche Stelle den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (DSG NRW). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Daher werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt und alle Vorgaben des Datenschutzgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen eingehalten.
Übermittlung personenbezogener Daten
Die Nutzung der Online-Dienste der Stadt Münster ist freiwillig. Die für die Nutzung dieser Dienste erforderlichen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck der von Ihnen aktuell ausgewählten Transaktion erhoben und gespeichert.
In keinem Fall erfolgt eine Weitergabe oder Verarbeitung der Daten an bzw. durch Dritte.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir in Web-Formularen, die detaillierte personenbezogene Daten erfassen, Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL). Unsere Server sind durch Firewalls und Virenschutz gesichert.
Da die Übermittlung von Informationen im Internet nicht völlig sicher ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Dritte übermittelte Daten abfangen oder verändern. Dies gilt besonders für die unverschlüsselte Übermittlung von Daten über einfache Web-Formulare oder ein Mailprogramm. In Angelegenheiten, die besondere Vertraulichkeit erfordern, sollte daher auf andere Arten der Übermittlung zurückgegriffen werden.
Webstatistik
Um die Internetseiten kontinuierlich nach den Bedarfen der Nutzerinnen und Nutzer auszurichten, beobachtet die Stadt Münster die Seitenaufrufe, indem sie die Informationen aus den Logfiles der Webserver auswertet und in Teilen ihres Angebots eine an die deutschen Datenschutzrichtlinien angepasste Version des Analyse-Tools „Piwik“ einsetzt (www.piwik.org).
Logfiles
Die Stadt Münster erhebt und speichert in den Logfiles ihrer Webservers die Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt: IP-Adresse, Betriebssystem und Browser-Typ/-Version (User-Agent) des Computers, Name und IP-Adresse des Servers, der die Seite anfordert (Remote Host), Uhrzeit der Server-Anfrage, Adresse der Webseiten, die Sie bei uns besuchen, übertragene Datenmenge und die Webseite, von der aus Sie zu unseren Seiten kommen (Referrer-URL). Sie bleiben als einzelne/r Nutzer/in hierbei anonym.
Piwik
Piwik verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers und geben uns so Aufschluss darüber, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Analyse erfolgt anonym, ein Rückschluss auf einzelne Personen oder das Anlegen von Benutzerprofilen ist damit nicht möglich.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) bleiben dabei unter der Datenhoheit der Stadt Münster.
Sie können der Erfassung Ihrer Besuche durch die Webanalysesoftware Piwik widersprechen. Die städtischen Webangebote, in denen Piwik verwendet wird, enthalten im jeweiligen Impressum einen Hinweis mit einer Anleitung dazu sowie eine kurze Erläuterung zum Umgang mit Cookies.
Verarbeitung der Daten
Mit den über Logfiles und Piwik gewonnenen Daten lässt sich nachvollziehen, welche Seiten zu welchen Zeiten besonders nachgefragt werden und welche Informationen weniger abgerufen werden. So erhalten wir Hinweise, wie wir unser Angebot verbessern können.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken ausgewertet, in keinem Fall erfolgt eine Weitergabe oder Verarbeitung der Daten an bzw. durch Dritte oder eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen.
Durch die Nutzung der Webseiten unter stadt-muenster.de und muenster.de/stadt erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch die Stadt Münster in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung wünschen oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an die behördliche Datenschutzbeauftragte:
Stadt Münster, Der Oberbürgermeister
Michaela Heuer
Klemensstraße 10, 48143 Münster
datenschutz(at)stadt-muenster.de