Aktuell

Stadtverwaltung im Corona-Modus
Die Stadtverwaltung verlängert auf der Grundlage der vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen gefassten Beschlüsse und Verordnungen die aktuell geltenden Corona-Regelungen für ihre Serviceleistungen bis zum 7. März. Das unmittelbare Zusammentreffen von Personen soll vermieden werden. Die städtischen Dienstleistungen bleiben daher auf das dringend erforderliche Maß eingeschränkt. In Angelegenheiten, die persönlich erledigt werden müssen, können Termine vereinbart werden. Kontakt zur Verwaltung ist per E-Mail, Telefon oder Post möglich.
Aus Rat und Verwaltung

Ratsinformationssystem
Das Ratsinformationssystem informiert über Termine, Gremien und ihre Mitglieder, Aufgaben und Vorlagen, Tagesordnungen und Niederschriften und vieles mehr rund um die "Kommunale Selbstverwaltung".
Zum Ratsinformationssystem
Stellenausschreibungen
Freie Stellen oder Ausbildungsplätze aller Einrichtungen der Stadt Münster werden regelmäßig vom Personal- und Organisationsamt veröffentlicht:
Aktuelle Stellenangebote

Amtsblatt
Amtliche Bekanntmachungen, die die Allgemeinheit betreffen und dazu dienen, einen Sachverhalt öffentlich bekannt zu machen - Satzungen, Verordnungen, Tarife, rechtsverbindliche Bebauungspläne - werden im Amtsblatt veröffentlicht.
Alle Amtsblätter seit 2000
Aktuelle Ausschreibungen
Aktuelle Ausschreibungen der Stadt Münster auf den Seiten des Rechts- und Ausländeramtes unter www.stadt-muenster.de/recht/ausschreibungen.html
Projekte

MünsterZukünfte 20|30|50 – Zukunftsprozess für Münster
Wie wollen wir in Zukunft in Münster leben? Welche Schritte müssen unternommen werden, um die Zukunft entsprechend zu gestalten? Die MünsterZukünfte liefern Szenarien und Konzepte für Münster in der Welt von morgen, für die mittel- und langfristige Planung und ebenso für kurzfristiges Handeln – für die Zukunft der Wissenschaftsstadt, der Stadtteile, der Innenstadt und des Wirtschaftsstandortes Münster.
www.stadt-muenster.de/zukuenfte

Breitbandausbau in Münster
Der Aufbau einer hochwertigen Breitbandinfrastruktur ist auch für die Stadt Münster eine der infrastrukturpolitischen Herausforderungen unserer Zeit - sie treibt deshalb die nachhaltige und zukunftssichere Erschließung mit Breitband-Glasfasertechnologie voran. Der städtische Gigabitkoordinator ist offiziell benannter Ansprechpartner für alle Fragestellungen zum Thema.
Neugestaltung der Bahnhof-Ostseite
Die Ostseite des Hauptbahnhofs und die Grünfläche am Bremer Platz bekommen in den nächsten Jahren ein neues Gesicht: Am Ostausgang entsteht ein Neubau mit Hotel, Studentenapartments und Fahrradparkhaus. Hintergründe zur Planung, Hinweise zur geänderten Verkehrssituation während der Bauzeit und aktuelle Informationen zu den Bauarbeiten bündelt die Themenseite zum Bremer Platz:
www.stadt-muenster.de/bremerplatz