Seiteninhalt
In Münster unterwegs mit dem Rad
Service und Komfort für Radfahrende
Radservicestationen und Luftpumpen
Die Stadt Münster betreibt derzeit sieben Radservicestationen. Diese befinden sich an gut erreichbaren Punkten im Stadtgebiet, meist an Velorouten, Bahnhaltepunkten, Mobilstationen oder zentralen Plätzen in den Quartieren. Die kostenfreien Servicepunkte bieten allen Radfahrerinnen und Radfahrern schnelle Hilfe bei kleineren Pannen und der Fahrradpflege.
Was bieten die Stationen?
Die Radservicestationen sind mit den wichtigsten Werkzeugen ausgestattet: Luftpumpe, Inbusschlüssel, Schraubendreher oder Reifenheber. So können kleinere Defekte direkt vor Ort behoben oder das Fahrrad für die Weiterfahrt fit gemacht werden.
Wo befinden sich die Stationen?
Eine Übersichtskarte mit allen Standorten gibt es hier:
Neben den städtischen Radservicestationen gibt es auch privat betriebene Stationen, z.B. von Einzelhändlern, den Hochschulen oder der Deutschen Bahn.
Was tun bei Problemen mit einer Station?
Sollte eine Station selbst einmal Wartung benötigen, gerne unter 02 51/4 92-72 72 oder per Mail beim Fahrradbüro Bescheid geben. Wir kümmern uns dann gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Instandhaltungspartnern um die Instandsetzung bzw. den Ersatz der Teile.
Standortideen oder Interesse an Instandhaltung?
Gibt es einen Standortvorschlag oder Interesse, als Instandhaltungspartner*in für eine zukünftige Station tätig zu werden? Momentan suchen wir auch noch nach einem geeigneten Standort entlang der Kanalpromenade. Eine gute Idee? Dann einfach beim Fahrradbüro melden.