
Kopfhörer © Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien
Was für eine Entwicklung! Von Tonbändern im Keller des Krameramtshauses, bis zur digitalen Onleihe mit Zugriff auf über 60.000 Titel. Wie entsteht ein Hörbuch? Für wen und warum gibt es diese Spezialbibliothek? In der Ausstellung bekommen Sie Einblick in einen Service für Menschen mit besonderen Bedarfen, den Service der Westdeutschen Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V. (WBH).
- Montag, 1. September bis Donnerstag, 18. September, zu den Öffnungszeiten der Bücherei
- Stadtbücherei Münster, Eingangsetage, Alter Steinweg 11
Für Interessierte gibt es am 13. September von 10 - 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Die WBH öffnet in der Harkortstraße 9, 48163 Münster, ihre Türen für Gäste und Freunde. Geboten werden verschiedene Aktionen wie ein Demenz-Parcour, eine Hilfsmittelausstellung und ein Unterhaltungsprogramm. Sie können den Sprecher*innen bei der Arbeit zuhören und bei Kaffee und Gebäck ins Gespräch kommen. Falls Sie mit einer Gruppe anreisen möchten, bittet die WBH zur besseren Planung um eine kurze Anmeldung: 02 51/71 99 01 oder wbh@wbh-online.de