Das Login bei den digitalen Angeboten erfolgt mit der Büchereiausweisnummer und dem Passwort (voreingestellt ist das Geburtsdatum in der Form TT.MM.JJJJ).
Falls der Hinweis „Büchereiausweis gesperrt“ erscheint, ist möglicherweise die Gültigkeit Ihres Ausweises abgelaufen. Diese können Sie bequem im Kundenkonto verlängern.
eMedien, ePaper und Presse

Onleihe muensterload.de
Mit der Onleihe können Sie Bücher und andere Medien jederzeit und überall herunterladen. Hier finden Sie Romane für jeden Geschmack, Biografien, Krimis und Sachbücher zu den Themen Kultur, Geografie, Gesundheit, Beruf und mehr. Das Angebot wird ständig aktualisiert und ergänzt.

OverDrive und Libby
Mit Libby.muensterl@nd bietet ein Verbund von 13 Bibliotheken Zugang zu englischsprachigen E-Medien. Sie können die Titel mit Ihrem PC oder Laptop über das Online-Portal OverDrive ausleihen und die E-Books auch auf einen E-Book-Reader übertragen. Oder Sie nutzen die Libby-App auf Ihrem Tablet oder Smartphone.

tigerbooks
Bei tigerbooks gibt es eine große Auswahl an Kinderbüchern. Der Medienpool hat über 10.000 Titel von bekannten Verlagen und Autoren. Diese können online und offline genutzt werden. Neben E-Books gibt es auch Hörbücher, animierte Kinderbücher zum Vorlesen, Lern- und Lesespiele und mehr.

PressReader
Mit PressReader können Sie mehr als 6.000 aktuelle internationale Zeitschriften und Zeitungen aus über 100 Ländern in mehr als 60 Sprachen lesen. Außerdem können Sie bis zu 90 Tage zurückliegende Artikel lesen. Das Angebot ist kostenlos und überall zu nutzen.

Spiegel
Die Stadtbücherei hat alle Ausgaben des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL in der Munzinger Online-Datenbank. Man kann dort nach Inhalten suchen. Die Archiv-Datenbank enthält alle SPIEGEL-Artikel von 1947 bis heute.

Süddeutsche Zeitung
Die SZ gehört zu den Leitmedien. Die Archivdatenbank enthält alle Artikel der "Süddeutschen Zeitung" ab 1994 sowie des SZ-Magazins ab 1999. Die Online-Recherche ermöglicht das schnelle Auffinden von Sachthemen/Artikeln. Die Texte können in zwei verschiedenen Ansichten aufgerufen werden: als Internetversion oder als PDF-Original mit Bildern.
Film- und Musik-Streamingdienste

filmfriend.de
filmfriend.de bietet hochwertige Filme und Serien für Zuhause. Das Angebot umfasst deutsche Filmklassiker, internationale Arthouse-Filme, Dokumentationen, Kurzfilme, Serien sowie Kinder- und Jugendfilme. Die meisten Filme stehen als Full HD zur Verfügung. Der Zugriff ist auf PC oder Mac sowie auf mobilen Geräten möglich. Jugendschutz wird durch Büchereiausweis-Nummer und Geburtsdatum sowie ohne Erhebung weiterer Daten und Werbung sichergestellt.

NAXOS Music Library
Die Online-Bibliothek für klassische Musik Naxos Music Library (NML) hat über 199.000 CDs, mehr als 1.000 Labels und Infotexte zu Werken, Werkanalysen, Biografien, Playlists sowie digitale Booklets und auch Videos.

nkoda - digitale Notendatenbank
nkoda bietet lizenzierte Ausgaben führender Verlage. Die Datenbank umfasst über 110.000 Werke und 30 Mio. Notenseiten aus mehreren Jahrhunderten. Sie enthält Solo-, Kammer-, Orchester- und Vokalmusik, vom Klassischen bis zur Popmusik. Alle Materialien wie Konzertprogramme, Lieblingswerke, Probeunterricht, Theorie- und Methodenbücher sind online oder offline verfügbar.
Lernen

Bildungsmediathek NRW
Die Bildungsmediathek NRW bietet Lehrenden eine Vielzahl digitaler Lernmittel zu Themen von A wie Antisemitismus bis Z wie Zahlen. Das Angebot umfasst sowohl freie als auch lizenzpflichtige Medien, die kostenlos für Schulen verfügbar sind. Die Materialien können heruntergeladen oder gestreamt werden und beinhalten diverse Medienarten sowie Zusatzmaterialien für den Unterricht.

Rosetta Stone
Mit dem Online-Sprachkurs Rosetta Stone können Sie 24 Sprachen erlernen. Es gibt Sprech- und Hörübungen mit intuitiven Bildern und einen Audiotrainer. Sie wählen Ihr persönliches Sprachniveau aus und lernen eine Fremdsprache wie eine Muttersprache.

Brockhaus und „Klima der Welt“
Brockhaus bietet seit 200 Jahren verlässliches Wissen und verfügt mit seiner Online-Enzyklopädie über den umfassendsten lexikalischen Bestand im deutschsprachigen Raum. Alle Informationen sind geprüft und zitierfähig. Kindern und Jugendlichen steht das Kinderlexikon und Schullexikon zur Verfügung. Außerdem ist dort das Wissensportal „Klima der Welt“ verortet, welches leicht verständliche und ansprechend aufbereitete Informationen über das Klima beinhaltet. Fundierte Fakten helfen dabei, den derzeitigen Zustand des Klimas zu verstehen.

DigiBib - die Digitale Bibliothek
Die DigiBib bietet einen Zugriff auf Kataloge und Zeitschriftendatenbanken zahlreicher Bibliotheken, um nach Medien zu recherchieren. Finden Sie hier einen Titel, der nicht in einer Bibliothek in Münster vorhanden ist, können Sie diesen per Fernleihe bestellen. Unter „Weitere Quellen“ sind zudem qualifizierte Portale und Webseiten verfügbar.

Munzinger
Das Wissensportal Munzinger bietet aktuelle und verlässliche Informationen und Daten zu Persönlichkeiten, Ländern und Sport.