Stadtbücherei am Alten Steinweg

Außenansicht der Stadtbücherei Münster

Zwei Bauteile

Die Stadtbücherei besteht aus zwei Bauteilen, die über die Eingangsetage im ersten Bauteil erschlossen werden. Da die Erdgeschosse nicht direkt verbunden sind, erreichen Sie den zweiten Bauteil über eine Brücke im ersten Obergeschoss oder durch die Jugendbücherei im Untergeschoss.
Sachbücher befinden sich im zweiten Bauteil im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss. Noten sowie Sachbücher zu Kunst, Musik, Tanz und Theater finden Sie im ersten Obergeschoss. Kinder-Sachbücher stehen in der Jugendbücherei im Untergeschoss bereit.

   

Eingangsetage

In der Eingangsetage finden Sie die Servicetheke für Neuanmeldungen und erste Fragen sowie Selbstbedienungsstationen für Rückgabe, Ausleihe, Verlängerung und Zahlung. Vom Foyer aus gelangen Sie zu den Schließfächern, dem (ehemaligen) Zeitungslesesaal und dem Café Colibri. Bestseller, Neuerwerbungen, wechselnde Ausstellungen, der Bereich „im Blickpunkt“, die Bibliothek der Dinge sowie thematische Medien zu Nachhaltigkeit und Filme laden zum Entdecken ein.

Zeitschriftenlounge

In der Eingangsetage finden Sie eine umfangreiche Auswahl von über 200 Zeitschriftentiteln aus verschiedenen Themenbereichen – von Wissenschaft und Politik über Lifestyle und Freizeit bis hin zu speziellen Interessengebieten. Die meisten Hefte sind ausleihbar und können mit nach Hause genommen werden. Die jeweils aktuellen Ausgaben ausgewählter Magazine liegen zur Lektüre vor Ort bereit.

Kulturetage

Die Kulturetage im ersten Obergeschoss des zweiten Bauteils lädt zum Stöbern ein: Hier finden Sie thematisch sortierte Romane, Hörbücher, Comics, Musik-CDs sowie Noten und Sachbücher zu Kunst, Musik, Tanz und Theater. Ein frei zugängliches Clavinova steht zum Musizieren bereit.

Q-thek

In der Q-thek im ersten Bauteil stehen Computerarbeitsplätze mit Drucker, Scanner und Kopierer zur Verfügung. Auch Lernräume können für gemeinsames Arbeiten reserviert werden. Tages- und Wochenzeitungen liegen aus, zusätzlich bieten Tablets Zugriff auf das digitale Zeitungsangebot PressReader. Ergänzend finden Sie hier das Regal mit vorbestellten Medien sowie einen Info-Service für individuelle Fragen.

   

Kinder- und Jugendbücherei

Das Untergeschoss ist die Welt für Kinder, Jugendliche und Familien. Aufgeteilt nach Altersgruppen und Interessen finden hier alle zwischen null und 18 Jahren passende Medien, Spielmöglichkeiten und gemütliche Leseplätze.
Kinder- und Jugendbücherei

Lesegarten

Der Lesegarten ist über die Kinderbücherei im Untergeschoss erreichbar und bietet einen ruhigen Rückzugsort im Freien. Bunte, gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Lesen, Entspannen oder gemeinsamen Verweilen ein – ob mit einem Buch, einer Zeitschrift oder einfach zum Pausemachen. Für kleine und große Besucher gibt es ein großes Außenschachspiel, das zu einer Partie unter freiem Himmel einlädt.

   

Klavierraum

Im schallisolierten Klavierraum im Untergeschoss können Besucherinnen und Besucher ungestört musizieren. Der Raum ist über die Jugendbücherei erreichbar und mit einem Kawai-Flügel ausgestattet. Eigene Instrumente dürfen gerne mitgebracht werden.

Veranstaltungsräume

Für Lesungen und Veranstaltungen stehen mehrere Räume zur Verfügung: der ehemalige Zeitungslesesaal im Eingangsbereich, das Lernstudio im ersten Obergeschoss (z. B. für Klassenführungen oder das RepairCafé) sowie ein weiterer Raum in der Kinderbücherei im Untergeschoss.

Café Colibri

Direkt neben dem Haupteingang lädt das Café Colibri mit einem schön gestalteten Innenraum und einer großen Außenterrasse zum Verweilen ein – vor oder nach dem Büchereibesuch.

Magazin

Im Magazin werden ältere und besonders schützenswerte Bücher und andere Medien aufbewahrt. Der Bereich ist nicht frei zugänglich. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die gewünschten Titel über die Magazinausleihe spätestens am nächsten Öffnungstag zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierfür das Kontaktfomular.

Beratungssituation am Empfang in der Bücherei am Alten Steinweg

Bücherei - so geht's

Alle Infos und Online-Services rund um den Büchereiausweis, Ausleihe, Rückgabe und Raumreservierungen finden Sie unter:
Bücherei - so geht's

Drei Jugendliche mit Tablets an einem Tisch in der Bücherei

Angebote für Kinder und Jugendliche

Veranstaltungen in der Stadtbücherei am Alten Steinweg

Bücherei online - Sprechstunde

Digitale Angebote einfach nutzen: Zeitschriften, E-Books und Online-Sprachkurse.
5. August, 16.30 Uhr, Stadtbücherei Münster

Mehr erfahren

Kinder-Gaming

Spieleklassiker auf der Nintendo Switch
6. August, 15 Uhr, Stadtbücherei Münster

Mehr erfahren

Escape Game: Der verschwundene Forscher | AUSGEBUCHT!

Taucht ein in ein spannendes Escape-Game rund um die Kulturen der Welt!
6. August,  9 Uhr, Stadtbücherei Münster

Mehr erfahren

Neuigkeiten aus der Stadtbücherei am Alten Steinweg

Tage der Nachhaltigkeit 2025

„Gemeinsam besser leben – heute, morgen und in Zukunft!“
5. bis 12. September, in der Stadtbücherei und den Stadtteilbüchereien

Mehr erfahren

Spannende Geschichten live erleben – Lesungen im September

Der September steht in der Stadtbücherei ganz im Zeichen packender Lesungen!

Mehr erfahren

Stadtteilbüchereien machen Sommerpause

Mehrere Büchereien in den Stadtteilen und der Bücherbus legen in den Ferien zu unterschiedlichen Zeiten eine Sommerpause ein. 

Mehr erfahren

So erreichen Sie uns:

Sprechblasen

Stadtbücherei

Alter Steinweg 11
48143 Münster
Lage im Stadtplan

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag: 10 - 17 Uhr

Servicetelefon:
02 51/4 92-42 42
Montag bis Freitag 10 - 16 Uhr
Samstag: 10 - 13 Uhr

buecherei@stadt-muenster.de

Informationen zur Barrierefreiheit in städtischen Büchereien