Freundeskreis

Zwei Frauen an einem Verkaufsstand im Foyer der Stadtbücherei verkaufen Bücher

Die Stadtbücherei braucht Freunde!

„Die Stadtbücherei Münster leistet hervorragende Arbeit, insbesondere auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendbildung, und bietet Menschen aller sozialen Schichten freien und bezahlbaren Zugang zu Informationen und Wissen durch Bücher, moderne Medien und Veranstaltungen.

Um die vielfältigen Möglichkeiten der Mediennutzung dauerhaft aufrecht zu erhalten und sie immer wieder durch kreative Angebote zu ergänzen, ist sowohl tatkräftige Hilfe als auch finanzielle Unterstützung erforderlich. Der Freundeskreis der Stadtbücherei Münster e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, für diese Unterstützung zu sorgen.

Haben Sie Lust dabei mitzuwirken?

Eine Mitgliedschaft ist erschwinglich und viele Mitglieder können viel bewirken. Bitte unterstützen Sie die Stadtbücherei mit Ihrer Mitgliedschaft und helfen Sie, die hohe Qualität des Angebotes weiterzuentwickeln. Sie sind herzlich willkommen.“

Ihr Wilhelm Breitenbach
1. Vorsitzender

Unsere Ziele:

  • Wir unterstützen die fachliche Arbeit der Stadtbücherei finanziell und ideell bei der Durchführung konkreter Projekte.
  • Wir setzen uns für die Belange der Leserinnen und Leser ein, zum Beispiel durch Gespräche mit Kulturpolitikerinnen und Kulturpolitikern.
  • Wir verankern die Stadtbücherei im Bewusstsein der Stadtgesellschaft.

Was Sie tun können:

  • Mit Ihren Ideen können Sie sich an der Verwirklichung unserer Ziele beteiligen und sich aktiv in die Arbeit des Vereins einbringen.
  • Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag oder Ihrer Spende kann die Stadtbücherei interessante Projekte realisieren.
  • Jeder Euro kommt der Stadtbücherei zugute. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.
  • Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 17 Uhr findet unser Stammtisch im Café CoLibri statt – auch für Interessierte.

Werden Sie Mitglied:

Bitte laden Sie sich den Anmeldebogen (pdf, 89 KB) herunter oder holen Sie ihn als Faltblatt aus einer unserer Büchereien.

Buchempfehlungen des Freundeskreises

Jeden Monat empfehlen Mitglieder des Freundeskreises ein Buch, das sie den Büchereikundinnen und -kunden besonders ans Herz legen.

Sie möchten als Mitglied des Freundeskreises auch eine Empfehlung schreiben? Lesen Sie dazu bitte den Leitfaden für Buch- und Medienempfehlungen.

Kinder – Minderheit ohne Schutz

Empfehlung im August 2025 von Dr. Doris Hess-Diebäcker

Mehr erfahren

Uwe Wittstock: Marseille 1940

Empfehlung im Juli 2025 von Anna-Theresia Heitkötter

Mehr erfahren

Rebecca Solnit: Orwells Rosen

Empfehlung im Juni 2025 von Prof. Dr. Ferdinand Menne

Mehr erfahren