Ausstellungsplakat "Orange Days" © Laura F., Realschule Wolbeck
Der Zonta Club Münster lädt gemeinsam mit dem Amt für Gleichstellung zur Eröffnung der Ausstellung „Orange Days“ in die Stadtbücherei Münster ein. Die Ausstellung ist vom 25. November bis zum 10. Dezember 2025 während der regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich. Im Mittelpunkt stehen künstlerische Arbeiten, die sich mit dem Thema Gewalt gegen Frauen in seinen unterschiedlichen Formen auseinandersetzen.
Ein Teil der Exponate wurde von Schülerinnen und Schülern der Realschule Wolbeck gestaltet. In eindrucksvollen Farben und Formen zeigen ihre Bilder, wie sie das Thema Gewalt in ihrem Alltag wahrnehmen und was es für sie bedeutet. Die Arbeiten geben Einblick in ihre persönliche Auseinandersetzung mit der Frage: Was ist Gewalt?
Ein weiterer Ausstellungsteil lenkt den Blick auf Femizide in Deutschland. Mit kurzen, prägnanten Texten werden alle in Deutschland von Januar bis November 2024 begangenen Fälle benannt und so an die individuellen, tragischen Lebensgeschichten der betroffenen Frauen erinnert. Dieser Teil der Ausstellung geht auf eine Initiative zweier Freundinnen von Derya S. zurück, die 2021 gemeinsam mit ihrem Sohn Kian vom Vater des Kindes getötet wurde.
Der dritte Teil trägt den Titel „Männlichkeit – entscheidest du“. Schwarz-weiß gehaltene Porträts von Männern werden mit klaren Botschaften zum respektvollen Umgang mit Frauen kombiniert. Diese vom Amt für Gleichstellung gezeigten Arbeiten setzen ein deutliches Zeichen gegen Sexismus, Frauenfeindlichkeit und Gewalt – und bilden den abschließenden Appell der Ausstellung für ein gemeinsames Hinstehen gegen jede Form von Gewalt gegen Frauen.
- Dienstag, 25. November, 15 Uhr Eröffnung der Ausstellung
- Dauer der Ausstellung: 25. November bis 10. Dezember zu den Öffnungszeiten der Bücherei
- Stadtbücherei Münster, Eingangsetage, Alter Steinweg 11
- Eintritt frei