Neue Photovoltaik-Anlage
Das Dach des Gebäudes am Alten Steinweg wurde im Zuge der Installation umfassend vorbereitet und saniert und verfügt nun über ein Geländer. "Wir haben zunächst den Kies auf einer Fläche von etwa 800 Quadratmetern vom Flachdach abgesaugt, um dieses neu abzudichten. Anschließend wurde der Kies wieder verteilt und die PV-Anlage mithilfe von Schienen installiert", erklärt Soheil Zandi vom Amt für Immobilienmanagement, das gemeinsam mit den Stadtwerken die Anlage errichtet hat.
"Der Nachhaltigkeitsgedanke ist bei uns in der Stadtbücherei fest verankert", sagt Cordula Gladrow, Leiterin der Stadtbücherei. "Da ist es nur konsequent, dass wir zumindest in Teilen unseren eigenen Strom produzieren und ein Stück dazu beitragen, dass Münster klimaneutral wird." Die Stadtbücherei spart durch die neue PV-Anlage künftig mehr als zehn Prozent des Jahresverbrauchs an Strom ein und damit entsprechende Kosten. Gefördert wurde die Anlage vom Land NRW mit knapp 55.000 Euro, das entspricht einer Förderquote von 90 Prozent.