Tage der Nachhaltigkeit 2025

Medien-/Büchertauschbörse im Foyer
Lust auf etwas Anderes? Vom 5. bis 11. September steht im Foyer der Bücherei am Alten Steinweg ein „Pop-up offenes Bücherregal“ für Sie bereit.
Unser Motto: Gib mir eins – nimm dir eins. Getauscht werden können Bücher, die Sie für lesenswert halten – sowie Spiele und Puzzle, die ein breites Publikum ansprechen.
Bitte achten Sie darauf, dass die Medien gut erhalten, sauber und geruchsfrei sind. Wir wünschen viel Freude beim Lesen, Tauschen und Entdecken!
- 5. - 11. September
- Stadtbücherei Münster, Foyer, Alter Steinweg 11

- Samstag, 6. September, Aufbau ab 10.30 Uhr, Flohmarkt von 11 - 14 Uhr
- Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11, bei trockenem Wetter in der Büchereigasse, bei Regen im Zeitungslesesaal
- Kostenfreie Anmeldung erforderlich

Lasst uns gemeinsam die Welt-Wunder malen!
Bei diesem Workshop verbinden sich Kunst und Nachhaltigkeit. Auch die Kunstschaffung ist mit einem ökologischen Fußabdruck verbunden, deshalb verwenden wir recycelte hochwertige Papiere und drucken auf verschiedenen Materialien wie Zeitungen und Zeitschriften. Das Alter ist dabei offen – du kannst nur eine halbe Stunde teilnehmen oder auch zwei Stunden bleiben, ganz wie du möchtest. Selbstgemachte Werke oder Postkarten kannst du mit nach Hause nehmen, um dein Zuhause zu verschönern oder weiter zu verschenken. Wir arbeiten mit Drucktechniken wie Gelli-Print, Holzschnitt und Materialdruck. Zeig der Welt deinen Style, deinen Vibe, deine Message!
Tradition trifft Moderne – dein Kunstwerk, dein Impact. Lass uns loslegen!
- Montag, 8. September, 15.30 – 17.30 Uhr
- Stadtbücherei Münster, EG (bei Y), Alter Steinweg 11
- Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Veranstalterin: Marie Girkelidse

T-Shirt-Recycling
Kreativstudio: Wir möchten mit euch kreativ werden! Wenn deine Lieblings-T-Shirts zu klein sind oder einen Fleck bekommen haben, musst du sie nicht wegschmeißen! Komm damit zu uns und wir zeigen dir, wie man daraus hübsche Tragetaschen machen kann!
- Montag, 8. September, 16 Uhr
- Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, La Vie, Dieckmannstr. 127
- Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

- Dienstag, 9. September, 16.30 Uhr
- Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, La Vie, Dieckmannstr. 127
- Für Kinder ab vier Jahren
- Eintritt frei

Kleinstmöbel gestalten mit Kreidefarben
Wolltest du immer schon mal einem Gegenstand deinen eigenen Anstrich geben? In diesem Workshop kannst du dir aus vorhandenen Kleinstmöbeln, Schubladen, Fußbänkchen oder tragbaren Holzkisten deinen Gegenstand heraussuchen und ihn nach deinen Wünschen gestalten. Eigene Kleinstmöbel können gerne mitgebracht werden.
Zur Auswahl stehen dabei verschiedene Kreidefarben, Effektwachse sowie natürliche Wachse zum abschließenden Versiegeln. Kathrin Wittenbernds zeigt, welche Vorbereitungen für den Anstrich nötig sind, bevor du dein Werkstück anschließend mit einer Kreidefarbe deiner Wahl streichst. Strahlt es in seiner neuen Grundfarbe, kannst du ihm mit Schablonentechnik, Effektwachsen oder einfacher Freihandmalerei sein ganz eigenes Aussehen verleihen. Abschließend versiegeln wir dein neues Möbel, bevor du es mit zu dir nach Hause nimmst.
- Dienstag, 9. September, 15.30 – 18 Uhr
- Stadtbücherei Münster, bei gutem Wetter im Lesegarten, bei Regen im Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11
- Materialgebühr 10 Euro
- Veranstalterin: Kathrin Wittenbernds - Tinkatorie
- Anmeldung erforderlich
Natur, Tiere & Nachhaltigkeit – Gaming auf der Switch
Die Stadtbücherei Gievenbeck-Auenviertel lädt im Rahmen der beliebten Reihe „GG – Gievenbeck Gaming“ zu einer spannenden Gaming-Session auf der Nintendo Switch ein!
Diesmal dreht sich alles um die Themen Landwirtschaft, Natur, Tiere und Nachhaltigkeit. Euch erwartet eine vielfältige Auswahl an passenden Spielen – ihr entscheidet gemeinsam, welches Game gespielt wird!
Ob entspannte Bauernhof-Simulation oder nachhaltiges Abenteuer: Für alle Gaming-Fans ist etwas dabei. Kommt vorbei, spielt mit und taucht ein in grüne, digitale Welten!
- Mittwoch, 10. September, 15.30 Uhr
- Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, La Vie, Dieckmannstr. 127
- Für Kinder ab sieben Jahren
- Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Bookogami in der Bücherei St. Michael
Aus Büchern kann man hübsche Dinge basteln! Komm in die Bücherei St. Michael und sei mit uns kreativ. Bastel etwas für dich oder vielleicht ein Geschenk? Wir haben alles da! Ein wenig Überwindung kostet es Bücherfans schon, massenhaft „Eselsohren“ in Bücher zu knicken. Beim Bookogami werden so aber mit viel Geduld aus alten Büchern wunderschöne individuelle kleine Kunstwerke.
- Mittwoch, 10. September, 16 Uhr
- Stadtteilbücherei Gievenbeck-St. Michael, Enschedeweg 2
- Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Bilderbuchkino: Herr Krake räumt das Meer auf
Herrn Krake fallen eines Tages die zahlreichen Schimmerhüllen-Quallen und Fetzenfische auf, die er noch nie in der Nachbarschaft gesehen hat. Seine Krabbenfreundin kann ihn aufklären: Das sind keine Tiere, sie kommen von den Überwasserbewohnern! Und sie sind gefährlich für die Meerestiere. So kann es nicht weitergehen, da sind sich alle einig! Daher entwickeln sie einen Plan, wie sie die Schimmerhüllen wieder loswerden können: Sie basteln daraus Meeresrosen und bringen die Menschen so dazu, ihren Müll wieder mitzunehmen!
- Mittwoch, 10. September, 16 - 17 Uhr
- Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11
- Für Kinder ab vier Jahren
- Eintritt frei

Repair Café für Kinder
Endlich mal ein Repair Café speziell für Euch. Streikt die Toniebox? Fährt das ferngesteuerte Auto nur noch im Kreis? Hat deine Lieblingsfigur ein gebrochenes Bein? Kein Problem. Die Experten vom RC zeigen dir, wie du dein Spielzeug reparierst. Natürlich darfst Du auch Mama oder Papa mitbringen – man lernt ja nie aus.
- Mittwoch, 10. September, 15.30 – 18 Uhr
- Stadtbücherei Münster, bei gutem Wetter im Lesegarten, bei Regen im Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11

Nähen und Gestalten einer Buchtasche
Aus alten ausgedienten Stoffen und Stoffresten entstehen Buchtaschen, die mit Zierbändern, alten Knöpfen und/oder Stoffdruck verziert werden und so zu Ihrem einzigartigen Schutz für Leseschätze werden lassen.
Die Fertigstellung der Buchbeutel setzt nur wenige, einfache Nähschritte voraus und ist damit auch für jüngere Kinder gut geeignet.
- Donnerstag, 11. September, 15 - 17 Uhr
- Stadtbücherei Münster, Kinderbücherei, Alter Steinweg 11
- Für Kinder ab 6 Jahren
- Materialkosten pro Kind 3 Euro
- Veranstalterin: Kathrin Wittenbernds - Tinkatorie
- Anmeldung erforderlich

Gestalte dein eigenes Brettspiel
Lass deiner Fantasie freien Lauf – werde Spieleentwickler!
Werden die Brettspiele, die du Zuhause hast, zu langweilig? Wolltest du schon immer mal dein eigenes Spiel erstellen? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben viele übriggebliebene Figuren, Chips und Spielteile bei uns – suche dir das Beste heraus und erfinde dein eigenes Brettspiel!
- Donnerstag, 11. September, ab 16 Uhr
- Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, La Vie, Dieckmannstr. 127
- Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Eintritt frei

Nachhaltiger Puzzlespaß
Tauschen statt stapeln! Herbstzeit ist Puzzle-Zeit, aber habt ihr auch das Problem: Einmal gepuzzelt und dann verstaubt das gute Stück im Regal? Abwechslung und Kostenersparnis bringt euch unsere Tauschbörse. Macht mit bei unserer Puzzleveranstaltung und bringt vollständige und gut erhaltene Puzzle zum Tauschen mit. Egal wie umfangreich, von 10 bis 10.000 Puzzleteile, alles ist erlaubt. Gönnt eurem Gehirn eine neue Herausforderung und macht mit!
- Freitag, 12. September, 15 - 18 Uhr
- Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53
- Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene