Newsdetail

Was ist Datensouveränität? Warum ist sie so wichtig?

Beispiele, wie wir Datensouveränität zurückgewinnen können.
1. Oktober, 17 Uhr, Stadtbücherei Münster

Schriftzug Open Data

Open Data © Canva - KI generiert

Unsere Daten sind der Preis für digitale Angebote – doch wie und wozu sie gesammelt werden, ist oft unklar. Die Open Data-Bewegung setzt auf Transparenz: Daten werden öffentlich zugänglich und nutzbar gemacht. Thomas Werner, Open-Data-Beauftragter der Stadt bei der citeq, zeigt anhand vieler Beispiele, wie wir Datensouveränität zurückgewinnen können.

  • Mittwoch, 1. Oktober, 17 Uhr
  • Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal, Alter Steinweg 11
  • Eintritt frei

Alle Veranstaltungen für Erwachsene