Seiteninhalt
Ateliers
Atelierhaus im Speicher 2
Atelierhaus Speicher 2 © Hubertus Huvermann
Das Atelierhaus Speicher 2 im Stadthafen ist die Adresse für städtische Ateliers für Künstler*innen in Münster. Ergänzend zu den Ateliers von frei organisierten Ateliergemeinschaften bietet das Kulturamt hier auf vier Etagen des renovierten und umgebauten ehemaligen Getreidespeichers variabel zugeschnittene Räume. Im fünften Stock beherbergt der Speicher 2 außerdem die Kunsthalle Münster.
Die angebotenen Ateliers richten sich an bildende Künstler*innen, die freiberuflich tätig sind und professionell in Münster arbeiten möchten, sowie insbesondere an Abgänger*innen, Examenskandidat*innen und Meisterschüler*innen der Kunstakademie Münster.
Die Ateliers sind zwischen 42 und 136 Quadratmeter groß und besitzen deckenhohe Fensterfronten. In den ein- und zweigeschossigen Räumen des sanierten Gebäudes gibt es zudem jeweils ein Bad mit Waschbecken, Dusche und WC und einen Spültisch.
Der Mietpreis liegt bei 4,29 Euro pro Quadratmeter zzgl. Nebenkosten.
Über die Vergabe der Ateliers entscheidet eine vierköpfige Fachjury. Mitglieder der Jury sind die Leitung der Kunsthalle Münster, die Direktion des Westfälischen Kunstvereins sowie jährlich wechselnd eine künstlerische Professur der Kunstakademie Münster und ein*e Künstler*in aus NRW. Die Auswahl erfolgt unter Berücksichtigung der künstlerischen Qualität. Ein Gesichtspunkt ist zudem die Repräsentation unterschiedlicher Kunstrichtungen, um eine künstlerische Vielfalt im Haus zu gewährleisten. Die Entscheidung über die Ateliervergabe muss vom Kulturausschuss der Stadt Münster bestätigt werden. Die Laufzeit der Mietverträge kann bis zu zehn Jahre betragen, wobei die Regelmietzeiten drei oder fünf Jahre betragen. Verlängerungen können in Ausnahmefällen über eine maximale Nutzungszeit von 15 Jahren hinaus ausgesprochen werden. Vermieterin ist die Wohn+Stadtbau GmbH.
Weitere Informationen zum Gebäude und den einzelnen Ateliers finden Sie hier: Exposé
Ateliervergabe 2026
Für das kommende Jahr sind zehn Ateliers ausgeschrieben:
zum 1. Mai 2026:
1) Typ I | 44 qm | eingeschossig | Südrichtung
2) Typ I | 40 qm | eingeschossig | Südrichtung
3) Typ I | 42 qm | eingeschossig | Nordrichtung
zum 1. Juli 2026:
4) Typ F | 66 qm | eingeschossig | Südrichtung
5) Typ G | 53 qm | zweigeschossig | Südrichtung
zum 1. August 2026:
6) Typ I | 49 qm | eingeschossig | Nordrichtung
zum 1. September 2026:
7) Typ H | 59 qm | eingeschossig | Südrichtung
8) Typ B | 119 qm | zweigeschossig | Südrichtung
zum 1. November 2026:
9) Typ I | 52 qm | eingeschossig | Südrichtung
10) Typ A | 136 qm | eingeschossig | Nordrichtung
Aufgefordert, sich zu bewerben, sind Abgänger*innen, Examenskandidat*innen und Meisterschüler*innen der Kunstakademie Münster sowie professionell arbeitende bildende Künstler*innen, die in Münster tätig sein wollen. Gerne können sich mehrere Personen zusammen für ein Atelier bewerben.
Für die Antragstellung sind folgende Unterlagen zwingend notwendig:
- Anschreiben/ Motivationsschreiben
- Portfolio inkl. Lebenslauf mit Angaben zum künstlerischen Werdegang
- Angaben über die gewünschte Mietdauer und den Ateliertyp (Nr. 1–10)
- Optional: Angaben über mögliche Projektvorhaben
Die Bewerbungsunterlagen sind in einer zusammenhängenden PDF-Datei (max. 20 MB) an ateliers@stadt-muenster.de einzureichen.
Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Mona Markotic-Renner, Tel. 0251 / 492-4101, ateliers@stadt-muenster.de


