Seiteninhalt
Kulturveranstaltungen
Internationales Jazzfestival Münster 2023

Camille Bertault ist beim Internationalen Jazzfestival Münster 2023 zu Gast (Foto: Paul Rousteau)
Das Internationale Jazzfestival hat Münster in den vergangenen Jahren ins Zentrum der europäischen Szene für zeitgenössischen Jazz gerückt. Unter der künstlerischen Leitung von Fritz Schmücker bekam das Festival sein charakteristisches Profil, kehrte sich ab von den großen amerikanischen Mega-Stars und konzentrierte sich auf Größen und Newcomer des Jazz aus Europa. Damit steht das Festival in gleicher Tradition wie die Festivals in Saalfelden (AT), Le Mans (F), Bath (GB) oder Berlin (D).
Das Publikum nahm die vergangenen Festivals begeistert auf. Die Städtischen Bühnen, seit 1997 Spielort, waren seit 1999 kontinuierlich ausverkauft, die Presse überschwänglich und auch die Musiker schwärmten von der Festivalstimmung.
Das Internationale Jazzfestival wird jeweils am ersten Januarwochenende in jedem ungeraden Jahr durch das Kulturamt der Stadt Münster ausgerichtet, der Konzertabend Jazzfestival Shortcut ist die kleine eintägige Ausgabe in den jeweils geraden Jahren.
Das nächste Internationale Jazzfestival findet vom 6. bis 8. Januar 2023 im Theater Münster statt.
Der Vorverkauf startet am Dienstag, 15. November 2022, um 10 Uhr ausschließlich online: www.theater-muenster.com
Da das Jazzfestival Shortcut im Jahr 2022 coronabedingt nicht stattgefunden hat, werden die drei Ensembles, die im Theater Münster aufgetreten wären, für 2023 wieder eingeladen: das Trio mit dem britischen Saxofonisten John Surman, dem rumänischen Pianisten Lucian Ban und dem amerikanischen Bratschisten Mat Manieri mit seinen "Transylvanian Folk Songs", die französische Sängerin Camille Bertault gemeinsam mit David Helbock am Piano sowie die belgische Posaunistin Nabou Claerhout.
Das komplette Programm und alle Infos zum Festival finden Sie unter:
www.jazzfestival-muenster.de