Seiteninhalt
Kulturveranstaltungen
Poetry

Lyriklesungen treffen auf Poetry Slam und Videoclips – alle zwei Jahre steht Münster ganz im Zeichen der Dichtkunst. Das Programm POETRY bildet dabei regelmäßig das facettenreiche Rahmenprogramm für das Internationale Lyrikertreffen Münster mit der Verleihung des Preises der Stadt Münster für Internationale Poesie, bei dem jeweils ein international rezipierter Lyrikband und dessen eigenständige Übersetzung ausgezeichnet werden.
Der Poesiepreis ist Anknüpfungspunkt für das Programm POETRY: Denn auch POETRY hat es sich zum Ziel gemacht, Lyrik zu übersetzen und zwar in andere künstlerische Ausdrucksformen - sei es eine andere Sprachform, darstellende Kunst, Bilder oder in die Form von Videoclips. Die sinnliche Übersetzung von Lyrik wird genreübergreifend und in unterschiedlichen Kunstformen zum Ausdruck gebracht. POETRY hält vielfältige Programmpunkte bereit, die sich der Dichtkunst widmen. Diese finden an verschiedenen Veranstaltungsorten statt, um ein breitgefächertes Publikum anzusprechen.
DAS PROGRAMM 2022
Dienstag, 3. Mai 2022, 19 Uhr, LWL-Museum (Auditorium)
Film "Paterson" von Jim Jarmusch + Jan Volker Röhnert
Dienstag, 3. Mai 2022, 20 Uhr, Black Box im Cuba
Poetry Late Night – Lesebühne Die2
Mittwoch, 4. Mai 2022, 17 Uhr, Haus der Niederlande/Krameramtshaus
Ausstellung: Befallene Stadt (Vernissage)
Sonntag, 8. Mai 2022, 11 Uhr, Theatertreff Sibylla Schwarz – eine Lyrikerin der Barockzeit
Montag, 9. Mai 2022, 20.30 Uhr, Schloßtheater
Film "Histoire(s) du cinéma" von Jean-Luc Godard
Dienstag, 10. Mai 2022, 20 Uhr, Black Box im Cuba
Poetry Late Night – Lesebühne Die2
Freitag, 13. Mai 2022, 20 Uhr, Studiobühne der Uni Münster
Lyrik- und Gesprächsabend: Besetzte Stadt, Befallene Stadt
Samstag, 14. Mai 2022, 11 Uhr, Theatertreff
Ruth Klüger – Kommentierte Gedichte
Samstag, 14. Mai 2022, 20.30 Uhr
Sonntag, 15. Mai 2022, 20.30 Uhr
Schlosspark
Poetische Intervention "(Ge)Dicht an die Nacht"
Sonntag, 15. Mai 2022, 11.30 Uhr, Schloßtheater
Film "Berlin – Sinfonie der Großstadt" + Sprechkonzert
Dienstag, 17. Mai 2022, 20 Uhr, Black Box im Cuba
Lesung mit Sira Busch
Veranstaltungsorte:
Black Box im Cuba: Achtermannstraße 12, 48143 Münster
Schloßtheater: Melchersstraße 81, 48149 Münster
Haus der Niederlande im Krameramtshaus: Alter Steinweg 6/7, 48143 Münster
Studiobühne der Universität Münster: Domplatz 23, 48143 Münster
Theatertreff: Neubrückenstraße 63, 48143 Münster
LWL-Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Domplatz 10, 48143 Münster
Schlosspark
Ein Veranstaltungsprogramm von Kulturamt der Stadt Münster, Literaturverein Münster, Filmwerkstatt & Filmclub Münster, Stadtensemble, Cuba Cultur & TatWort und Vlaams-Nederlands Huis deBuren & Paul-van-Ostaijen-Gesellschaft.
Koordination & Redaktion:
Andreas Ermeling, Kim Kristin Wessel, Linda Ehrlich - Kulturamt Münster
Daniel Huhn - Filmwerkstatt Münster
Cornelia Kupferschmid, Carola von Seckendorff, Paula Marie Berdrow - Stadtensemble
Hermann Wallmann - Literaturverein Münster
Andreas Weber - Cuba Cultur & TatWort
Willem Bongers-Dek, Anna Eble, Matthijs de Ridder - Vlaams-Nederlands Huis deBuren & Paul-van-Ostaijen-Gesellschaft
Information: Tel. 02 51/4 92-41 03, kulturamt@stadt-muenster.de

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen