Das Kulturamt der Stadt Münster fördert eine große Anzahl kultureller Einrichtungen in Münster und gibt Impulse für eine lebendige und vielfältige kulturelle Szene.
Die Kulturförderung des Kulturamtes gewährleistet dabei adäquate Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten für künstlerische und kulturelle Betätigung und Initiative. Sie sorgt für einen Grundstock an infrastruktureller Ausstattung für Probe- Lern- und Präsentationsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Sparten und Genres. Wichtige Aspekte sind die Vernetzung und Wechselbeziehungen der freien Kulturträger untereinander und mit öffentlichen Kulturinstitutionen. Sowohl die Träger- als auch die Projektförderungen orientieren sich an diesen Zielausrichtungen.
Spezielle Förderprogramme sind für die professionelle freie Theaterarbeit und auch für die das freie Kindertheater entwickelt worden. Das Kulturamt koordiniert und stellt auch eine regelmäßige Beteiligung an dem Landesförderprogramm "Kultur und Schule" sicher.
Erweiterte Möglichkeiten der Projektförderung 2021
Die Projektförderungen für kulturelle Initiativen freier Träger aller Sparten erfolgen mit dem grundsätzlichen Ziel, künstlerisch qualifizierte Projekte zu ermöglichen, die ein vielfältiges kulturelles Spektrum abdecken und künstlerische Qualität versprechen. Zuschüsse für Projekte freier münsterscher Kulturträger werden nach diesen grundsätzlichen Zielmaßgaben gewährt.
Aktuell sind insbesondere die Aufrechterhaltung einer qualifizierten Projektförderung und damit verbunden eine flexible Anpassung der Projektfördermittelvergaben an die Corona-bedingten Veränderungen für Kulturveranstalter und -schaffende besonders wichtig. Die aktuelle und absehbar auch weiterhin bestehende Corona-bedingte Situation erfordert auch eine Anpassung der kommunalen Projektförderung für die freien Kulturschaffenden in Münster. Daher erweitert das Kulturamt in diesem Jahr die Möglichkeiten der Projektförderung, um Impulse für neue kreative Umsetzungsstrategien bei der Planung von Kulturprojekten zu geben. Die erweiterten Möglichkeiten der Projektförderung sollen den Freien Akteuren die Chance bieten, auch unter einschränkenden Bedingungen alternative Corona-konforme Lösungen und neue künstlerische Formate und Vermittlungs- und Umsetzungsformen für ihre Projekte entwickeln zu können. Entsprechend werden im Rahmen und in Erweiterung der allgemeinen Projektförderung Projekte und Vorhaben aktuell als besonders förderungswürdig betrachtet, die den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und Auswirkungen der Corona-Pandemie mit qualitätsvollen Strategien begegnen.
Entsprechend werden dabei insbesondere Projekte und Vorhaben berücksichtigt, die
In den aktuellen Förderfokus gerückt werden bei der Entwicklung neu geplanter Projekte:
Insbesondere künstlerische Umsetzungsformen, die das Spektrum digitaler Möglichkeiten im Sinne der speziellen Projektanforderungen ausloten und erproben wollen und
Vorhaben und Formate, die in besonderer Weise eine qualitätsvolle digitale Vermittlung künstlerisch kultureller Projekte versprechen und
Projekte, die eine qualitativ hochwertige digitale Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit der Vorhaben (z. B. durch Verfilmung, Vertonung) erarbeiten und
Das Kulturamt gewährt auf formlosen Antrag hin Projektförderungen für kulturelle Initiativen freier Träger aller Sparten. Die Förderungen erfolgen mit dem grundsätzlichen Ziel, künstlerisch qualifizierte Projekte zu ermöglichen, die ein vielfältiges kulturelles Spektrum abdecken und künstlerische Qualität versprechen. Zuschüsse für Projekte freier münsterscher Kulturträger werden nach diesen grundsätzlichen Zielmaßgaben gewährt. Weitere Informationen zur Förderung und zur Antragstellung sind beim Kulturamt erhältlich. Ansprechpartner: Andreas Ermeling, Tel. 02 51/4 92-41 03
Der Kulturausschuss und der Rat der Stadt Münster haben die Einrichtung eines Fördertopfes mit 50.000 Euro für Präsentationsvorhaben der freien Kulturszene in Münster ab 2017 beschlossen. Ziel der neuen Fördermöglichkeit ist es, verbesserte Bedingungen für öffentliche Präsentationen der Produktionen freier Kulturschaffenden und Kulturinitiativen aus Münster zu erreichen. Das Kulturamt hat daraufhin gemeinsam mit der Initiative MoNokultur die Zielsetzungen konkretisiert und Kriterien für die Vergabe von Zuschüssen aus diesem Förderbudget entwickelt.
Anträge auf Förderung können jederzeit beim Kulturamt eingereicht werden.
Kulturamt Münster
Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster
Telefon: 02 51/4 92-41 01
Fax: 02 51/4 92-77 52
Jetzt abonnieren... ...und Sie erhalten Informationen über aktuelle Themen und Veranstaltungen.
Hier abonnieren!