Seiteninhalt
Kultur in den Stadtteilen
Eines der zentralen Handlungsfelder des Kulturamtes ist die Stadtteilkultur. Dazu gehören die Bürgerhäuser und Begegnungszentren in den Stadtteilen in öffentlicher wie in freier Trägerschaft. Sie bieten die passenden Räume für Vernetzung und Eigeninitiative und ein vielfältiges und niveauvolles Kulturprogramm. Die Programme, die oft durch Vereine, Gruppen, Initiativen und aktive Bürgerinnen und Bürger organisiert und getragen werden, haben für Menschen jeden Alters das Passende zu bieten.
Aktuelle Veranstaltungen
Im Folgenden finden Sie die vom Team des Kulturamtes ausgewählten Veranstaltungstipps für die nächsten Tage:

Cadillac (Foto: Cadillac / Kulturbahnhof Hiltrup)
"Cadillac" im Kulturbahnhof Hiltrup
Live on Stage präsentiert "Cadillac" - Münsters wohl bekannteste Oldie-Band - seit 35 Jahren Beat, Soul und Rock ´n´ Roll aus der mittlerweile klassischen Epoche der Rockmusik. "Cadillac" rockt sich durch die Charts: Neben Number One Hits wie Peggy Sue und Jumpin’ Jack Flash, erklingen die Hymnen der Woodstock-Generation wie San Francisco und Mr. Tambourine Man. Dazu gibt’s selten gecoverte Stücke, z.B. von den Doors, den späten Beatles, Chicago oder T. Rex. Ausgefeilter Sound und mehrstimmiger Gesang sorgen dafür, dass Feuerzeuge, Wunderkerzen und Smartphones nicht in den Taschen bleiben.
Freitag, 2. Juni 2023, 20 Uhr
Kulturbahnhof Hiltrup, Bergiusstraße 15, Münster-Hiltrup
Alle Infos:
www.kulturbahnhof-hiltrup.de

Szene aus "Wilde Wege" (Foto: Roman Starke)
"Wilde Wege" - Mit dem Echtzeit-Theater im Wald
Für "Wilde Wege" verlässt das Ensemble vom Echtzeit-Theater klassische Theaterräume, löst die Trennung zwischen Bühne und Publikum auf und führt die jungen Gäste in einen Wald im münsterschen Umland. Auf einer Entdeckungsreise erleben sie den Naturraum Wald aus unterschiedlichen Perspektiven. Welche Spuren gehören zum Wald und welche zur Geschichte? Welche Zusammenhänge lassen sich erkennen? Wohin führt mich dieser Weg - und was verbirgt sich hinter dem abgesplitterten Baumstamm?
Im Zentrum der Produktion steht die individuelle Wahrnehmung auf die Umgebung und das (Wieder-)Entdecken des Waldes. Für alle ab 7 Jahren
Regie: Catharina Fillers, Spiel: David Gruschka, Nina Krücken, Dimitri Schwartz
Samstag, 3. Juni 2023, 15.30 Uhr und 17.30 Uhr
Dyckburgwald, Münster-Handorf
Treffpunkt: Parkplatz Dyckburg-Kirche, Dyckburgstr. 220, Münster-Handorf
Alle Infos:
www.stadt-muenster.de/meerwiese

Stefan Goronzi (Foto: K. Focke)
"Orlando" - Szenische Lesung mit Stefan Goronzi
Der Kulturbahnhof Hiltrup präsentiert eine szenische Lesung von Virginia Woolfs "Orlando". Das Werk ist ein besonderes Beispiel für die literarische Szene in England um die Jahrhundertwende 19./20.Jahrhundert. In "Orlando" schildert die Autorin die psychischen Zustände aus ihrer Sicht als Mann und später als Frau. Als Vertreterin der frühen Frauenbewegung verarbeitet Virginia Woolf die Antihaltung der englischen Aristokratie gegenüber der Stellung der Frau. Woolfs Biographie spiegelt sich in den Schilderungen bestimmter Momente des "Orlando". Zu dieser Lesung konnte die vielfach bekannte Saxophonistin Margarita Cherenkova gewonnen werden, die in Improvisationen die psychischen Momente des Romans musikalisch unterstreicht. Lesung: Stefan Goronzi
Freitag, 9. Juni 2023, 19.30 Uhr
Kulturbahnhof Hiltrup, Bergiusstraße 15, Münster-Hiltrup
Alle Infos:
www.kulturbahnhof-hiltrup.de