Seiteninhalt
Kultur in den Stadtteilen
Eines der zentralen Handlungsfelder des Kulturamtes ist die Stadtteilkultur. Dazu gehören die Bürgerhäuser und Begegnungszentren in den Stadtteilen in öffentlicher wie in freier Trägerschaft. Sie bieten die passenden Räume für Vernetzung und Eigeninitiative und ein vielfältiges und niveauvolles Kulturprogramm. Die Programme, die oft durch Vereine, Gruppen, Initiativen und aktive Bürgerinnen und Bürger organisiert und getragen werden, haben für Menschen jeden Alters das Passende zu bieten.
Aktuelle Veranstaltungen
Im Folgenden finden Sie die vom Team des Kulturamtes ausgewählten Veranstaltungstipps für die nächsten Wochen:

Haus Rüschhaus
Kammermusik im Haus Rüschhaus
Die Konzertreihe "Kammermusik im Haus Rüschhaus" der Musikschule Nienberge startet in die neue Saison. Zum Auftakt spielt am 22. Oktober 2023 das Ensemble Midori Goto "Intime Klarinettenklänge" anlässlich Max Regers 150. Geburtstag. Insgesamt sechs Konzerte gehören zu der Reihe, das erste und das letzte Konzert der Saison 2023/24 finden im Kulturforum Nienberge statt, die anderen im Gartensaal des Haus Rüschhaus. Eingeladen sind das Ensemble Ibera Auri mit einem Vokal- und Instrumentalrepertoire des 17. Jahrhunderts (19. November 2023) sowie das Niehusman Gitarren Duo, das eine Lesung von Weihnachtsbriefen begleitet (3. Dezember 2023). Mit "Saitenträume" geht es am 21. Januar 2024 mit Gambe und Laute in die Zeit der Renaissance. Festliche Musik für Barockoboe und Truhenorgel erklingt am 18. Februar 2024, und beim Abschlusskonzert "Invitation au voyage" (16. März 2024) präsentieren Marie und Jean-Claude Séférian Chansons und Jazzstandards.
Alle Konzerte sowie Infos zu Abonnements und Reservierungen:
Kammermusik im Haus Rüschhaus
(PDF, 1.79 MB)