Seiteninhalt
Kultur in den Stadtteilen
Eines der zentralen Handlungsfelder des Kulturamtes ist die Stadtteilkultur. Dazu gehören die Bürgerhäuser und Begegnungszentren in den Stadtteilen in öffentlicher wie in freier Trägerschaft. Sie bieten die passenden Räume für Vernetzung und Eigeninitiative und ein vielfältiges und niveauvolles Kulturprogramm. Die Programme, die oft durch Vereine, Gruppen, Initiativen und aktive Bürgerinnen und Bürger organisiert und getragen werden, haben für Menschen jeden Alters das Passende zu bieten.
Aktuelle Veranstaltungen
Im Folgenden finden Sie die vom Team des Kulturamtes ausgewählten Veranstaltungstipps für die nächsten Wochen:

Foto: Klaus Bensen
Kulturbahnhof Hiltrup: MAPUTO
MAPUTO, das Band-Projekt von Klaus Bensen und Christian Fuchs, gastiert im Kulturbahnhof und verspricht Jazz-Pop mit dem Sommergefühl, das den vielleicht schon nahenden Herbst vergessen lässt. Die musikalischen Arrangements der Band klingen so leicht und beschwingt, dass man vom Strandurlaub oder der letzten Gartenparty träumt.
Dienstag, 2. September 2025, 20 Uhr
Kulturbahnhof Hiltrup, Bergiusstraße 15, Münster
Alle Infos:
www.kulturbahnhof-hiltrup.de

Foto: Markus von Hagen; Zeichnung: Eugen Rosenfeld (1930) Stadtmuseum, München
Kulturbahnhof Hiltrup: „Karl Valentin“ Literatur für Liebhaber
„Die Zukunft war früher auch besser!“ ist nur einer von zahlreichen Geistesblitzen, die den Münchner Komiker Karl Valentin berühmt machten und die später zu geflügelten Worten wurden. Er war ein Sprachgenie und Querdenker, der mit seinem tiefgründigen Wortwitz auch auf den jungen Bertolt Brecht großen Eindruck machte. Er starb vor 77 Jahren – bezeichnenderweise an einem Rosenmontag. Marion und Markus von Hagen stellen ihn vor.
Sonntag, 7. September 2025, 16 Uhr
Kulturbahnhof Hiltrup, Bergiusstraße 15, Münster
Alle Infos:
www.kulturbahnhof-hiltrup.de

Foto: Karola Gerschmann
Kulturbahnhof Hiltrup: „Farbfotos“
Die Grenze zwischen Fotografie und Malerei scheint zu verschwimmen. Perspektiven werden aufgebrochen, und die Betrachter*innen werden aufgefordert, ihren eigenen Blickwinkel zu hinterfragen – oder einfach die Kombination von Struktur und Farbe auf sich wirken zu lassen. Die Fotografien von Karola Gerschmann sind nicht gegenständlich, sondern Spiel mit Form und Wirkung. Die Künstlerin begibt sich in ihrer Ausstellung auf Spurensuche, um banale Alltagsgegenstände oder Orte einzufangen und zu verfremden. Die hier ausgestellten Arbeiten laden die Betrachtenden ein, das Ergebnis der Verfremdungen auf sich wirken zu lassen. „Farbfotos“ ist Karola Gerschmanns erste Einzelausstellung.
Bis 18. September 2025
Öffnungszeiten: Montag, 17-19 Uhr, und Donnerstag, 16-18 Uhr
Kulturbahnhof Hiltrup, Bergiusstraße 15, Münster
Alle Infos:
www.kulturbahnhof-hiltrup.de