Bunt, vielfältig, innovativ und spannend – so ist die Kulturlandschaft in Münster. Damit das so bleibt, stadtzentral wie auch in den Stadtteilen, agiert das Kulturamt der Stadt Münster moderierend und verbindend zwischen den zahlreichen Kulturträgern und ist Dialogpartner für die Entwicklung von Konzepten und Veranstaltungsformaten.
Das Kulturamt setzt bei seiner Strategie auf die Entwicklung von Ankerpunkten im freien Bereich, die professionelle Kulturarbeit ermöglichen. Das Theater im Pumpenhaus und das Begegnungszentrum Meerwiese sind die Drehscheiben für das freie Theater, die Kunsthalle Münster und der Speicher II für die Bildende Kunst. Mit Literaturverein, cuba-Kultur, Filmwerkstatt u. a. setzt sich die Reihe kreativer und starker Partner fort, die selbst professionell und vor allem international aufgestellt sind.
Einen Einblick in die vielfältige Arbeit der städtischen Kultureinrichtungen und der geförderten freien Szene gibt das „Kulturmagazin 19/20“. Das jahresübergreifend angelegte Journal hat diesmal den thematischen Schwerpunkt "Geschichte".
Frauke Schnell
Amtsleiterin
Tel. 02 51/4 92-41 00
3. OG, Raum 3.015
Manuela Lindenbaum
Sekretariat
Tel. 02 51/4 92-41 01
3. OG, Raum 3.016
Andreas Ermeling
stellv. Amtsleiter, Kulturmanagement, Kulturförderung
Tel. 02 51/4 92-41 03
3. OG, Raum 3.017
Anja Kröger
Verwaltung Haushaltsangelegenheiten, Ateliers im Speicher II, Schriftführerin Kulturausschuss
Tel. 02 51/4 92-41 05
2. OG, Raum 2.022
Merle Radtke
Leiterin der Kunsthalle Münster
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bildende Kunst, Kunst im öffentlichen Raum
Tel. 02 51/4 92-41 91
3. OG, Raum 3.018
Franca Esther Zitta
Volontärin Kunsthalle Münster
Tel. 02 51/4 92-41 92
3. OG, Raum 3.018
Annkatrin Gründer
Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturelle Bildung
Tel. 02 51/4 92-41 08
2. OG, Raum 2.020
Sabine Müller
Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit,
Internationales Jazzfestival, Kabarett im Schlossgarten, Kindertheaterreihe "Roter Hund", Nacht der Museen und Galerien
Tel. 02 51/4 92-41 09
2. OG, Raum 2.019
Kim Wessel
Volontärin
Tel. 02 51/4 92-41 04
2. OG, Raum 2.019
Beate Spörk
Buchhaltung/Abrechnungen
Tel. 02 51/4 92-41 90
2. OG, Raum 2.021
Hildegard Thesing
Buchhaltung/Abrechnungen, Landesprogramm Kultur und Schule
Tel. 02 51/4 92-41 02
2. OG, Raum 2.020
Idenbrockplatz 8, 48159 Münster
Fax 02 51/4 92-79 40, E-Mail: BKI@stadt-muenster.de
Ute Behrens-Porzky
Leiterin Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus
Tel. 02 51/4 92-41 52
Candia Neumann
Stellv. Leiterin Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus, Verwaltung und Veranstaltungen
Tel. 02 51/4 92-41 51
Sebastian Bitter
Haustechnik Bürgerhaus Kinderhaus, Meister für Veranstaltungstechnik
Tel. 02 51/4 92-41 53
Heike Kinter
Infobüro Kap.8, Kartenvorverkauf Kap.8
Tel. 02 51/4 92-41 50
An der Meerwiese 25, 48157 Münster
E-Mail: meerwiese@stadt-muenster.de
Peter Hägele
Leiter Begegnungszentrum Meerwiese
Tel. 02 51/4 92-41 80
Fax 02 51/4 92-41 89
Jörg Reckers
Haustechnik Begegnungszentrum Meerwiese, Meister für Veranstaltungstechnik
Tel. 02 51/4 92-41 84
Kulturamt Münster
Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster
Telefon: 02 51/4 92-41 01
Fax: 02 51/4 92-77 52
Jetzt abonnieren... ...und Sie erhalten Informationen über aktuelle Themen und Veranstaltungen.
Hier abonnieren!