Das Lyrikertreffen Münster gehört seit 1979 zu den herausragenden internationalen Kulturereignissen in Münster. Das Kulturamt Münster richtet das Treffen im Biennale-Rhythmus aus. Deutsche wie internationale Dichterinnen und Dichter, ihre Übersetzerinnen und Übersetzer, gefeierte Stars und junge Talente rücken Münster für drei Tage ins Zentrum der Gegenwartslyrik. Lesungen, Vorträge, Workshops und Gespräche ermöglichen Begegnungen zwischen Publikum, Lyrikerinnen und Lyrikern, zwischen Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung. Auf diese Weise eröffnen sich nicht nur Einblicke in den Facettenreichtum aktueller Lyrik sondern auch in die Kunst ihrer Übersetzung.
Im Rahmen des Festivals wird seit 1993 der "Preis der Stadt Münster für europäische Poesie" verliehen. Ausgezeichnet werden damit ein international rezipierter Lyrikband und dessen eigenständige Übersetzung. Dotiert ist der Preis mit 15.500 Euro, die jeweils zu gleichen Teilen an den Autor und den Übersetzer gehen. Anlässlich seiner zehnten Verleihung 2011 wurde der "Einzugsbereich" des Preises über die Grenzen Europas hinaus erweitert. Unter dem neuen Titel "Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie" kann er auf die politische Globalisierung eine weltliterarische Antwort geben.
Der Poesiepreis möchte:
Das 22. Lyrikertreffen Münster mit der 15. Vergabe des Poesiepreises findet vom 6. bis 9. Mai 2021 statt.
Kulturamt Münster
Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster
Telefon: 02 51/4 92-41 01
Fax: 02 51/4 92-77 52
Jetzt abonnieren... ...und Sie erhalten Informationen über aktuelle Themen und Veranstaltungen.
Hier abonnieren!