Seiteninhalt
poetry
Die Filmwerkstatt Münster präsentiert in Kooperation mit der Burg Hülshoff – Center for Literature und dem filmclub münster:
Film: "HÄXAN" von Benjamin Christensen
Plakat: Swedish Filminstitut
Mit Live-Musik von Anja Kreysing & Helmut Buntjer sowie Live-Lyrik von Miedya Mahmod
In seinem dokumentarisch anmutenden, episodisch erzählten Stummfilm von 1922 setzt sich Regisseur Benjamin Christensen mit der Behandlung von Hexen über die Zeit und dabei vor allem mit der Hexenverfolgung auseinander. Er zeigt, wie Hexen sich Mixturen brauen oder Leute verhexen, aber auch, wie ihnen der Prozess gemacht wird und sie schließlich gefoltert werden. Die eingesetzten Spezialeffekte waren ihrer Zeit weit voraus. „Häxan“ sorgte seinerzeit für viel Aufsehen, er löste in Dänemark wegen der in ihm enthaltenen Gewalttätigkeiten Entrüstung aus, in Frankreich protestierte die Kirche gegen den Film und in Deutschland wurde er 1924 gar verboten.
Der Film wird in Zusammenarbeit mit dem Droste Festival 2024: Nenn mich Hexe in der Originalversion mit Live-Musik von Anja Kreysing und Helmut Buntjer sowie Live-Lyrik von Miedya Mahmod gezeigt. Anja Kreysing und Helmut Buntjer spielen live elektroakustische Environments und Soundtracks für Akkordeon/Elektronik und Posaune/Elektronik. Miedya Mahmod lebt, schreibt und arbeitet im Ruhrgebiet. Seit 2016 als Spoken Word-Artist aktiv, gewann Miedya 2023 den open mike.
Film-Regie: Benjamin Christensen, Schweden/Dänemark 1922, 105 min., FSK o.A., mit Benjamin Christensen, Elisabeth Christensen, Maren Pedersen, Oscar Stribolt u.a.
Montag, 29. April 2024, 20 Uhr
Schloßtheater, Melchersstraße 81, Münster
Eintritt: 8 € / 5 € (erm. + Kultursemesterticket)
VVK:
www.cineplex.de