Seiteninhalt
poetry
Stadtensemble präsentiert: "(Ge)Dicht an die Nacht"

Eine poetische Intervention zur blauen Stunde
Wenn sich Dunkelheit über die Stadt senkt, werden unsere Sinne sensibel. Die Augen erkennen nicht mehr alles. Die Ohren helfen. Wir konzentrieren uns komplett auf das gesprochene Wort, auf das Gedicht. Denn in den Nischen und Winkeln des Schlossparks verbergen sich die Mitglieder des Stadtensembles. Im Schein von Kerzen und Taschenlampen rezitieren sie Gedichte. Die Besucherinnen und Besucher wandeln in ihrem eigenen Tempo von Vortrag zu Vortrag. Atmosphärische Klänge begleiten die Poesie in die Nacht, ins Ohr und direkt ins Herz.
Grusel, Sehnsucht, Leidenschaft – so vieles verbinden wir mit der Nacht. So viele Gedichte beschreiben die nächtlichen Gefühle. Diese poetische Intervention ist deshalb ganz der Nacht und ihren Gedichten gewidmet. Die Bevölkerung durfte vorab ihre Lieblingsgedichte einreichen. Oder auch ihre eigenen, selbst geschriebenen Texte. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie sie in der Dunkelheit des Schlossparks wieder.
Künstlerische Leitung: Carola von Seckendorff, Cornelia Kupferschmid
Produktionsleitung: Paula Marie Berdrow
Texte: Susanne Schaller
Design: medlay
Mitwirkende: Stadtensemble
Samstag, 14. Mai 2022, 20.30 bis 22.30 Uhr
Sonntag, 15. Mai 2022, 20.30 bis 22.30 Uhr
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Donnerstag, 19. Mai 2022, 20.30 bis 22.30 Uhr
Schlosspark
Eintritt frei
Infos: www.stadtensemble.de