Pressemitteilungen
Münster Marketing
Pressemitteilungen aus den vergangenen Jahren
-
02.12.2024
„Münster singt“ am zweiten Advent auf dem Domplatz
Vielstimmiger Open-Air-Chor / David Rauterberg begleitet von der Bühne aus -
28.11.2024
Bläserensembles spielen Adventsmusik auf dem Sentenzbogen -
25.11.2024
Markus Lewe eröffnet Münsters sechs Weihnachtsmärkte -
25.11.2024
Nach Umbau: Bürgerhalle öffnet wieder
Friedenssaal und Münster Information im Rathaus ab dem 26. November wieder zugänglich -
21.11.2024
Weihnachtstanne schmückt den Lambertikirchplatz -
14.11.2024
Münster feiert EU-Mission-Label-Auszeichnung
Europäische Kommission würdigt Münsters Weg zur Klimastadt -
12.11.2024
Treffen der Religionsgemeinschaften aus den Friedensstädten Münster und Osnabrück -
02.10.2024
KneipenScience stellt Forschung in lockerer Atmosphäre vor
Zwei Abende mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen / Publikum kann mitdiskutieren -
20.09.2024
Studierende gestalten Münster-Souvenirs aus Westfalenstoffen
Akademie für Gestaltung präsentiert am 27. und 28. September Entwürfe in der Münster Information / Initiative von Münster Marketing und Handwerkskammer -
16.09.2024
Neuer Projektkoordinator für die Entwicklung Gremmendorfs tritt Stelle an
Henning Spenthoff ist Bindeglied zwischen Fachämtern und Akteuren vor Ort -
15.08.2024
Schauraum: Münster wird drei Tage zur Bühne für Kunst und Kultur
Fest der Museen und Galerien vom 29. bis zum 31. August / Domplatzpark, Jubiläums-Piazza und Museums-Nacht -
29.08.2024
Oberbürgermeister Markus Lewe eröffnet den „Schauraum“ -
27.08.2024
„Schauraum“ verwandelt den Domplatz in Bühne und Tanzfläche
Stadterleben zwischen Kunst, Kultur und inszenierten Plätzen vom 29. bis zum 31. August / Markus Lewe eröffnet das Fest der Museen und Galerien am Donnerstag im Domplatz-Park -
26.08.2024
Kindertheater feiert „Schauraum“-Premiere
Partner Brillux holt das Berliner Theaterensemble „United Puppets“ nach Münster -
23.08.2024
Oberbürgermeister Markus Lewe eröffnet Domplatz-Dialog
Beteiligungsformat für die gesamte Stadtgesellschaft läuft vom 23. bis zum 27. August -
23.08.2024
Tourismuszahlen weiterhin auf hohem Niveau
Plus bei Hotelübernachtungen / Rückgang in den Schulungsheimen / Mehr ausländische Gäste / Aufschwung im Kongressbereich -
23.08.2024
Kulturfest "Schauraum" gibt vertrauten Orten eine neue Optik
Fest der Museen und Galerien vom 29. bis zum 31. August / Domplatz wird zum Park, der Erbdrostenhof zur Piazza -
20.08.2024
Schauraum: Kunstgenuss bei sommerabendlicher Atmosphäre
Stadt lädt am Samstag, 31. August, zu Rundgängen und Bustouren ein / Barrierefreie Angebote und Programm für Familien -
16.08.2024
Münster lädt die Stadtgesellschaft ein zum „Domplatz-Dialog #muenstersmittemachen“
Beteiligungsformat mit vielen Aktionen und buntem Programm vom 23. bis zum 27. August / Randbereiche des zentralen Platzes rücken in den Fokus -
08.07.2024
Neues Magazin zeigt Münster in allen Facetten
Münster Marketing, Initiative Starke Innenstadt und Hotels geben „Explore Münster“ heraus / Neuauflage macht Lust auf Urlaub in der Stadt -
24.06.2024
Rat beschließt neues Konzept für Wohnmobiltourismus
Mehr Stellplätze auf dem Campingplatz geplant -
22.05.2024
Friedenspreis: Münster freut sich auf internationale Gäste
WWL vergibt Preis am 28. Mai an Emmanuel Macron und das Deutsch-Polnische Jugendwerk / Jugendbegegnung „We are Europe!“ auf der Stubengasse -
28.05.2024
300 Jugendliche bei „We are Europe!“ in der Innenstadt
Rahmenprogramm zur Verleihung des Friedenspreises an Emmanuel Macron und das Deutsch-Polnische Jugendwerk -
15.05.2024
Europäische Jugendbegegnung und Kopfhörerparty
300 Schülerinnen und Schüler am 28. Mai bei „We are Europe!“ auf der Stubengasse erwartet / „Celebrate Democracy“ am 7. Juni auf dem Dancefloor vor dem Rathaus -
28.05.2024
Emmanuel Macron zu Gast in Münster
Französischer Präsident erhält Friedenspreis der WWL / Oberbürgermeister Markus Lewe empfängt Staatsgast im Friedenssaal -
30.04.2024
Domplatz-Oase kommt zurück in die Innenstadt
80 Sitzplätze unter Linden ab dem 2. Mai -
29.04.2024
Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland: Bernadette Spinnen bleibt Vorsitzende
Leiterin von Münster Marketing hat Amt seit 2016 inne -
24.04.2024
Hansemahl im Zeichen Europas
Münster Marketing und Kaufleute laden am 4. Mai auf den Prinzipalmarkt ein / Lange Tafel, Schnittchen-Service und Livemusik -
22.02.2024
Touristik-Bilanz: 1,93 Millionen Übernachtungen in Münster
Anstieg um knapp 26 Prozent / Jubiläumjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ mit Strahlkraft -
26.02.2024
Münster Information im Stadthaus 1 für zwei Tage geschlossen
Am 1. und 2. März hilft das Team im Historischen Rathaus weiter -
19.02.2024
Debatte über Religion und Vielfalt im Erbdrostenhof -
09.02.2024
Awareness-Team auf dem Rosenmontagszug unterwegs
Hilfe bei Grenzverletzungen, Übergriffen oder Diskriminierung / Nachtbürgermeister-Team, Amt für Gleichstellung und Ordnungsamt initiieren Pilotprojekt -
06.02.2024
Wie verschiedene Religionen friedlich zusammenleben können
International besetzte Podiumsdiskussion am 18. Februar im Erbdrostenhof / Vier Expertinnen und Experten geben Impulse zu Toleranz in offenen Gesellschaften
-
21.12.2023
Advent 2023: Stadt zieht positive Bilanz
Hotels gut gebucht / Zahlreiche Gäste aus den Niederlanden / „Münster singt“ auf dem Domplatz als Highlight -
12.12.2023
Videos und Postkarten blicken zurück aufs Friedensjahr
Filmemacher Simon Jöcker begleitete für Münster Marketing das Jahr / Motive von „Longing for Peace” als Weihnachtsgruß -
08.12.2023
3D-Rundgang führt virtuell durch das Historische Rathaus
Informationen und Hintergründe in verschiedenen Sprachen -
07.12.2023
Neues Innenstadt-Netzwerk startet
Konzepte für Handel und Gastronomie im Fokus -
04.12.2023
„Münster singt“ auf dem Domplatz
Gemeinsames Adventssingen am 10. Dezember / David Rauterberg begleitet von der Bühne aus -
30.11.2023
Weihnachtsmusik erklingt vom Sentenzbogen -
28.11.2023
Mit Park-and-Ride-Angeboten bequem zu den Weihnachtsmärkten
Parkhaus Coesfelder Kreuz an Adventssamstagen geöffnet / Parkticket gilt als Busfahrkarte für bis zu fünf Personen / Info-Paket für Menschen mit Behinderungen -
27.11.2023
Oberbürgermeister eröffnet Münsters Weihnachtsmärkte -
27.11.2023
Mit Bus und Bahn zum Weihnachtsbummel nach Münster
Anbieter verstärken Nahverkehrsangebot / Bis in die Nacht mobil an Adventssamstagen -
23.11.2023
Sechs Weihnachtsmärkte starten am 27. November
„Schweinachtsmann“ und Blechbläser begleiten die Eröffnung / “Rudelsingen” und Konzerte vom Sentenzbogen / Info-Angebote per Lastenfahrrad -
25.10.2023
Tausende Gäste begehen „DAS JUBILÄUM“ zum Westfälischen Frieden
Andrang im Rathaus beim „Book of Peace“ / Inspirierende Gespräche bei „Let´s Talk“ und Friedensgipfel im Theater / 10 000 Besucherinnen und Besucher bei Open-Air-Inszenierung / Briefmarke als Friedensgeschenk aus Winnyzja -
24.10.2023
„Longing for Peace” taucht Prinzipalmarkt in leuchtende Bilder
Licht- und Klanginstallation ist emotionaler Abschluss des Veranstaltungstages „DAS JUBILÄUM” -
24.10.2023
Friedensgipfel ernüchtert und lässt trotzdem hoffen
„Westphalian Peace Summit“ mit internationalen Expertinnen und Experten im Theater -
24.10.2023
Friedensnobelpreisträgerin fordert junges Publikum zu Weltoffenheit auf
Veranstaltung „Let´s talk - Peace beyond Borders” mit internationalen Expertinnen und Experten im Theater -
24.10.2023
Ehrengäste des Veranstaltungstages "DAS JUBILÄUM" tragen sich ins "Book of Peace" ein -
24.10.2023
OB Lewe empfängt Ehrengäste des "JUBILÄUMS" im Friedenssaal -
23.10.2023
Aufbau für „Longing for Peace“ auf dem Prinzipalmarkt -
20.10.2023
„Book of Peace“ liegt zur Unterschrift für den Frieden im Historischen Rathaus aus
Auftakt zum Veranstaltungstag “DAS JUBILÄUM” / Alle Menschen in der Stadt können sich eintragen / Kurzfilm „Pax Westfalica“ läuft in der Bürgerhalle -
16.10.2023
Münsters Nachtbürgermeister-Team vernetzt sich NRW-weit
Gründung der IG Nach(t)barschaft in Dortmund -
13.10.2023
Ein Zeichen der Hoffnung in unfriedlicher Zeit
Große Licht- und Klanginstallation „Longing for Peace“ am 24. Oktober auf dem Prinzipalmarkt / Bewegender Abschluss des Programms „DAS JUBILÄUM“ zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens / Internationales Ensemble spielt live -
06.10.2023
Friedensjahr: Studierende laden zu Austausch mit internationalen Gästen ein
Junge Debatte „Let’s Talk“ Teil des Programms „DAS JUBILÄUM!“ am 24. Oktober / Kostenfreie Anmeldung gestartet -
28.09.2023
Gipfel eröffnet Perspektiven auf Frieden und Sicherheit aus aller Welt
“Westphalian Peace Summit” als Höhepunkt des Programms "DAS JUBILÄUM” am 24. Oktober in Münster / Debatte mit internationalen Expertinnen und Experten im Großen Haus des Theaters Münster / Kostenfreie Anmeldung ab 29. September -
19.09.2023
Open-Air-Friedenskino bringt „Paddington“ nach Berg Fidel
Finale mit britischem Kultfilm / Buntes Vorprogramm für Kinder und Familien -
18.09.2023
375 Jahre Westfälischer Frieden: Aktuelle Debatten und mitreißende Momente zum Höhepunkt des Jubiläums
Friedensstädte Münster und Osnabrück begehen historische Jahrestage am 24. und 25. Oktober gemeinsam / Hochkarätig und international besetzte Podiumsdiskussionen / Open-Air-Inszenierung und Friedenssingen -
12.09.2023
„Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“: Drittes Open-Air-Friedenskino in Albachten -
06.09.2023
Tag der offenen Clubs gibt Einblicke in Münsters Nachtleben
Eröffnung am Samstag im „Puls“ / Diskussionsrunden im Jovel / Oberbürgermeister Lewe: Münsters Clublandschaft ist einzigartig -
04.09.2023
Gymnasium St. Mauritz wird zum Freiluft-Kino
Britische Feelgood-Komödie „Pride“ beim Open-Air-Friedenskino in Handorf -
30.08.2023
Auf Clubsafari mit dem Nachtbürgermeister-Team
Besondere Fahrradtour am Tag der offenen Clubs am 9. September -
31.08.2023
Schaufenster der Denkmalpflege: Tag des offenen Denkmals® 2023
Deutsche Stiftung Denkmalschutz und Stadt Münster präsentieren Programm zur Bundesweiten Eröffnung -
29.08.2023
Meerwiese wird zum Freiluft-Kino „Drachenzähmen leicht gemacht“ zur Premiere des Open-Air-Friedenskinos in Coerde -
18.08.2023
Schauraum-Plätze laden ein zu neuen Stadterfahrungen
Domplatz-Park / Piazza vor barocker Kulisse -
18.08.2023
Verstehen statt verachten: "Dialoge zum Frieden" stellen Denkmäler in den Fokus
Tagung im Pumpenhaus, Jugendakademie und Schulaktionswoche / Veranstaltungsreihe ist Teil des Jubiläums „375 Jahre westfälischer Frieden“ -
17.08.2023
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt -
16.08.2023
Erster Tag der offenen Clubs in Münster
Nachtbürgermeister-Team lädt am 9. September zu Austausch und Begegnung ein / Livespielstätten und Clubs öffnen tagsüber ihre Türen -
16.08.2023
Schauraum: Nächtliche Entdeckungstouren in Münsters Museen und Galerien
Stadt lädt am 26. August zu Rundgängen und Bustouren ein / Angebote für Familien / Anmeldungen ab 24. August online -
15.08.2023
Sommer-Wochenende voller Live-Musik und Erlebnisse
Stadtfest „Münster Mittendrin“ vom 18. bis zum 20. August / Elf Veranstaltungsinseln und Domplatz-Bühne -
10.08.2023
"Schauraum" mit Linden-Lounge, Theater vom Baugerüst, Piazza und Kunst-Erlebnissen bei Nacht Das Fest der Museen und Galerien lädt vom 24. bis 26. August ein / Neue Orte und beliebte Klassiker -
03.08.2023
Brunnenfest am Lambertikirchplatz -
12.05.2023
Die "Domplatz-Oase" kommt zurück
Rat beschließt Maßnahme für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt -
30.06.2023
Explore Münster: Neue digitale Stadtführung zum Westfälischen Frieden App ermöglicht Reise in die Zeit der Friedensverhandlungen -
31.05.2023
Domplatz-Oase lädt wieder ein
Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes -
25.05.2023
Knotenpunkte bieten Radfahrenden einfache Orientierung
System mit signalroten Schildern ist im Stadtgebiet Münster fertiggestellt / Schnelle Übersicht auch ohne Ortskenntnis -
16.05.2023
Friedensjahr: Ronald van Roeden trägt sich ins Goldene Buch ein
Besuch anlässlich der Ankunft des Friedensfeuers -
16.05.2023
Das Hansemahl wird zur Friedens-Tafel
ISI, Kaufmannschaft und Stadt laden auf den Prinzipalmarkt ein -
12.05.2023
Friedensfeuer aus den Niederlanden trifft Montag in Münster ein
Nachbarland setzt im Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ Zeichen für europäischen Zusammenhalt -
10.05.2023
Friedensjahr: Stadt Münster nimmt Depesche der Stadt Osnabrück entgegen
Aktion zum Jubiläum des Westfälischen Friedens / Erinnerung an die Postreiter -
05.05.2023
Friedens-Singen und Friedens-Klänge laden in die Innenstadt ein
Eröffnungswoche des Friedensjahres startet am 12. Mai / stimmungsvolles Abendprogramm -
09.05.2023
Friedens-Bewegung mit 7000 Schülerinnen und Schülern zieht am Freitag durch Münster
Nachmittagsprogramm des Friedensjahres lädt in die Innenstadt ein -
28.04.2023
Friedensjahr: Eröffnungswoche startet am 12. Mai
Mehrtägiges Programm lädt in die Innenstadt ein / Highlights am Freitag: Friedens-Singen und Friedens-Klänge -
18.04.2023
Mobile Bäume sorgen für mehr Grün in der Innenstadt
Münster erhält „Stadtbäume“ aus NRW-Förderprojekt -
31.03.2023
Kongresspreis 2023: Dreifache Auszeichnung für die Wissenschaft
Kongressinitiative würdigt Prof. Dr. Sabine Flamme, Prof. Dr. Hans Schöler und Prof. Dr. Bernd Strauß -
23.03.2023
Münsters Tourist-Informationen tragen Zertifikat „Reisen für Alle“
Ausgezeichneter Service für Gäste mit Behinderungen / Bundesweites Gütesiegel zeichnet barrierefreie Angebote aus -
22.03.2023
Friedenssouvenirs in der Münster Information zu sehen
Studierende der Akademie für Gestaltung präsentieren am 24. und 25. März ihre Entwürfe -
22.03.2023
"Münster Mittendrin" mit den Sportfreunden Stiller und Adel Tawil
Hochsommerliches Stadtfest vom 18. bis zum 20. August / Vorverkauf für Top Acts startet am 23. März -
20.03.2023
375 Jahre Westfälischer Frieden: Stadt stellt Jubiläumsprogramm vor
Friedensjahr mit rund 300 Veranstaltungen -
14.03.2023
Zentrenfonds der Stadt Münster geht in die Verlängerung
Finanzspritze für innovative Stadtideen beantragen -
02.02.2023
"Gutes Morgen Münster": Mehr als 200 Gäste stehen für Münsters Vielfalt
Oberbürgermeister Markus Lewe dankt Teilnehmenden an der Kampagne / Buch porträtiert sozialen Zusammenhalt in der Stadt / Ausblick in die Zukunft -
17.02.2023
Tourismus-Daten: Münster war 2022 Besuchermagnet
Übernachtungszahlen toppen das Vor-Corona-Niveau -
27.01.2023
Zentrenmanagement für Gremmendorf sucht Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern
Auftaktveranstaltung am 14. Februar / Informationen zur Stadtteilentwicklung -
24.01.2023
Nachtbürgermeister und AStA starten neues Projekt zur Orientierungswoche
Workshop zum Auftakt -
10.01.2023
Willkommensbroschüre für Münsters Südosten
Informationen für Neubürgerinnen und Neubürger über Gremmendorf, Angelmodde und Wolbeck
-
28.11.2022
„Münster singt“ auf dem Domplatz
-
09.12.2022
Tag des offenen Denkmals: Münster wird Gastgeber für bundesweite Eröffnung
Stadt und Deutsche Stiftung Denkmalschutz laden am 10. September 2023 gemeinsam ein / Größte Kulturveranstaltung Deutschlands / Auftakt auf dem Prinzipalmarkt -
17.11.2022
Weihnachtstanne vor Lambertikirche aufgestellt -
16.11.2022
Weihnachtsmärkte starten musikalisch
Eröffnung am Montag, 21. November, 17 Uhr / Theater Münster erstmals mit dabei / Bürgermeisterin Angela Stähler schaltet Lichter der Weihnachtstanne an -
09.11.2022
Historische Ausstattung im Friedenssaal wird gereinigt
Besuche voraussichtlich ab 19. November wieder möglich -
13.10.2022
Weihnachtsmärkte und Send reagieren auf die Energiekrise
Stadt und Beschicker vereinbaren Sparmaßnahmen -
29.09.2022
Nachtbürgermeisterin und Nachtbürgermeister nehmen ihren Dienst auf
Lisa Marie Tubies und Manuel Rojano Marin wollen Brückenbauer zwischen Clubs, Gästen, Anwohnenden und Behörden sein -
23.09.2022
Zwischen Konflikt und Konsens
Prof. Norbert Lammert spricht am 30. September im Rahmen der „Dialoge zum Frieden“ zur Debattenkultur in Deutschland -
19.09.2022
Domplatz-Oase geht einmalig in die Verlängerung
Beliebter Treffpunkt bleibt bis zum 16. Oktober bestehen / Anwohnerparken ab 17. Oktober wieder möglich -
07.09.2022
Wettbewerb sucht kreative Friedensmacher
Prolog zum Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ in 2023 / Stiftung Bürger für Münster, Stadt und Sparkasse Münsterland Ost rufen auf / 75.000 Euro Fördermittel -
05.09.2022
„Schauraum“ eröffnete neue Orte in der Innenstadt
Münster Marketing zieht durchweg positive Bilanz -
02.09.2022
Welche Sprache spricht Gott?
Auftakt der Dialoge zum Frieden am 8. September / Prof. Holger Strutwolf und Prof. Hubert Wolf debattieren über Bibelübersetzungen und authentischen Text -
31.08.2022
Pferdegasse zum Schauraum gesperrt -
30.08.2022
Vorfreude bei den Schauraum-Akteuren -
29.08.2022
Eine gemeinsame Sprache finden
500 Jahre Bibelübersetzung im Fokus der „Dialoge zum Frieden“ / Podiumsdiskussion, Ausstellung, Vortrag und Schülerakademie in Eisenach -
26.08.2022
Schauraum: Entdeckungsreisen in die Nacht der Kunst
Stadt lädt am Samstag, 3. September, zu Rundgängen und Bustouren ein / Angebote für Familien und hörgeschädigte Menschen -
23.08.2022
Schauraum 2022 – Poesie der Plätze
Müseumsinsel, Apostelgarten und Domplatzoase laden zum Verweilen, Begegnen und Genießen ein -
19.08.2022
Tourismus: Gäste kehren zurück
Auf dem Weg zum Vor-Corona-Niveau -
16.08.2022
Schauraum: Insellounge, Gartenparty, Himmelsleiter und Kunstgenuss
Fest der Museen und Galerien vom 1. bis 3. September in Münster / Mix aus Kunst, Kultur und überraschenden Orten -
04.07.2022
Domplatz-Oase lädt zum Verweilen ein
80 Stühle schaffen lauschige Plätzchen unter den Linden -
30.06.2022
Bernadette Spinnen in „Beirat Innenstadt“ beim Bundesbauministerium berufen
Auftakt-Talk beim Innenstadt-Kongress in Potsdam -
24.06.2022
Wissen tanken an ungewöhnlichen Orten
„Schlauraum Grund:Wasser“ bringt Lehrende und Menschen in der Stadt zusammen -
15.06.2022
Quizshow mit prominentem Rate-Trio zum „Schlauraum“-Start
Eröffnung des Wissenschaftsfestivals am Samstag, 18. Juni, 13 Uhr im Open-Air-Hörsaal auf der Stubengasse -
14.06.2022
Spannende Wasserwelten erkunden
„Schlauraum“ lädt zu Gratis-Fahrten, Führungen und Erkundungen ein / Jetzt über die Website anmelden -
10.06.2022
Wie geht es weiter mit der Wolbecker Straße?
Einladung zu einer öffentlichen Werkstatt am 22. Juni -
09.06.2022
„Schlauraum“ lässt Wissen in Münster sprudeln
WWU Münster, FH Münster und Münster Marketing machen vom 18. bis 24. Juni die Stadt zum Campus -
03.06.2022
Ideen für das Uhrenturmgebäude im Oxford-Quartier
Veranstaltung am 7. Juni im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Gievenbeck -
06.05.2022
Kaufleute kellnern unter Europäischer Flagge
Weiß gedeckte Tafel lädt am Samstag zum Hansemahl auf dem Prinzipalmarkt ein -
29.04.2022
Münster-Bummel neben der historischen Straßenbahn
Neue Stadtführungs-App bietet multimediale Überraschungen / Münster Marketing nutzt „Augmented Reality“ für lebensechte Eindrücke -
28.04.2022
Brücken bauen zwischen Clubs, Gastronomie und Anwohnenden
Münster Marketing sucht Nachtbürgermeister oder Nachtbürgermeisterin / Bewerbungsschluss ist am 18. Mai -
28.04.2022
Europäisch und nachhaltig – Comeback für Münsters Hansemahl
Lange Tafel, Lounge und Livemusik / Kaufleute und Münster Marketing laden am Samstag, 7. Mai, auf dem Prinzipalmarkt ein / Regionale Blumen statt roter Rosen -
27.04.2022
Oxford-Quartier: Uhrenturmgebäude wird zum Begegnungshaus
Online-Beteiligung läuft bis zum 25. Mai / Vor-Ort-Beteiligung am 7. Juni / Alle Anregungen werden auf Machbarkeit überprüft -
12.04.2021
Stadt unterstützt Lastenradinitiative „Lasse“
Preisgeld des städtischen Projekts „Fahrradstraßen 2.0“ geht an Lastenradinitiative für ein neues Lastenrad / Kostenlose Ausleihe in der Münster Information -
18.02.2022
Übernachtungszahlen 2021: Starke Sommermonate
Hoffnungsschimmer in schwierigen Zeiten / Insgesamt niedriges „Corona-Niveau“