Profilthemen

Blick durch die Bögen am St. Lamberti-Kirchplatz auf die Giebelhäuser des Prinzipalmarktes

Profilthemen

An der Ostseite des Domplatzes, dort, wo sonst entlang der Rückseite der Giebelhäuser Autos parken, stellten Münster Marketing und die Initiative Starke Innenstadt (ISI) 80 Stühle in einem warmen Sandsteingelb auf und luden die Menschen ein, diesen kleinen Teil des zentralen Platzes als "Domplatz-Oase" zu "besetzen".  Die "Domplatz-Oase" war ein Projekt des Zentrenmanagements, gefördert vom Land NRW.

Innenstadt

Das Citymanagement Münster setzt sich dafür ein, die Innenstadt als lebendigen, vielfältigen und attraktiven Ort für alle zu erhalten und weiterzuentwickeln. In enger Zusammenarbeit mit Handelnden, Anwohnenden und Partnern schafft es lebendige Netzwerke, die Münsters Mitte fit für die Zukunft machen. Denn unsere Innenstadt ist mehr als ein Ort zum Einkaufen – sie ist das Herz unserer Stadt, das wir gemeinsam gestalten wollen.

Citymanagement

Die Aussensansicht des Max Planck Instituts in Münster vor blauem Himmel mit Schriftzug im Vordergrund

Wissenschaft

„Wissenschaft und Lebensart“ sind in Münster eng miteinander verknüpft – vor allem durch die Universitäten und Forschungseinrichtungen, deren Studierende und Mitarbeitende das Stadtbild täglich prägen. Das Wissenschaftsbüro nutzt dieses Potenzial gezielt und entwickelt es kontinuierlich weiter, um Münster als Wissenschaftsstandort zu stärken.

Wissenschaft

Gemälde vom Friedensschluss in Münster

Westfälischer Frieden

Am 24. Oktober 1648 wurde in Münster mit dem Westfälischen Frieden Geschichte geschrieben. Weit über die Erinnerung hinaus ist er ein lebendiges Profilthema, das die Stadt international sichtbar macht. Als Motor, Netzwerker und Ideenschmiede arbeitet das Friedensbüro an der fortlaufenden Stärkung dieses Profils.

Das Friedensbüro

Der Westfälische Friede 

 
Luftaufnahme des Stadtteils Berg Fidel mit grünen Wiesen und Feldern

Stadtteile

322.000 Menschen leben in Münster. Was viele nicht wissen: Rund 60 Prozent von ihnen sind in den Außenstadtteilen zuhause. Das Stadtteil-Team von Münster Marketing rückt die Außenstadtteile stärker in den Fokus: mit Beteiligung, Vernetzung und Unterstützung von Projekten, die das Leben vor Ort noch lebenswerter machen. 

Stadtteilkoordination

Münsters Innenstadt aus der Vogelperspektive

Münster Marketing

Hier finden Sie unsere weiteren Angebote:
Tourismus
Kongresse
Stadtdialog
Team
Medienservice