Allianzen und Netzwerke

Friedens-Begegnung
 

Allianz für Wissenschaft

Die „Allianz für Wissenschaft“ verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Stadt in einem strategischen Netzwerk. Hier arbeiten die Universität Münster, die FH Münster und die Stadtverwaltung eng zusammen, um die Profilierung Münsters als Wissenschaftsstadt weiter voranzutreiben.

Die Allianz für Wissenschaft

Logo des Zentrenmanagements Münster

Zentrenmanagement

In enger Partnerschaft agieren das Citymanagement von Münster Marketing, die Initiative starke Innenstadt (ISI) und die Wirtschaftsförderung Münster als starker Player in der Innenstadtentwicklung – ein Bündnis, das als Zentrenmanagement agiert und sich stets den veränderten Rahmenbedingungen stellt und Entwicklungen als Chance begreift. 

Zentrenmanagement

Münsterland e.V.

Der Verein zur Förderung des Münsterlandes wird durch Städte, Gemeinden und weitere Mitglieder aus dem Münsterland unterstützt und dient als Netzwerkzentrale der Region für die Themen Wirtschaft, Tourismus und Kultur.

Der Münsterland e.V.

Innenstadtnetzwerke

Um (Stadt-)Potenziale richtig nutzen zu können, bedarf es des aktiven Engagements vieler Partner. In Münster arbeiten Kaufleute, Dienstleister, Eigentümer und Gastronomen – aber auch Münsteraner Bürgerinnen und Bürger – in Netzwerken zusammen und ermöglichen es so, gemeinsam mit Münster Marketing die gewohnte Qualität des Stadtbildes zu erhalten und auch weiter zu entwickeln. Zwei der größten Partner sind:

Initiative starke Innenstadt (ISI) Münster e.V.

Immobilien- und Standortgemeinschaft Bahnhofsviertel e.V. (ISG) 

Beirat Münster Marketing

Der Beirat – 24 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Umwelt, Tourismus, Marketing und Politik - hat die Aufgabe, die Stadt bei der strategischen Ausrichtung des Stadtmarketings und in Fragen der Stadtentwicklung zu beraten.

Der Beirat Münster Marketing