Pressemitteilungen

The Day of the Netherlands

A day of German-Dutch encounters on the historic date of the ratification of the Peace of Münster

Mehr erfahren

Friedenslabor zu Gast in Münster

Im Mai war das Friedenslabor zu Gast in Münster: eine interaktive Ausstellung über Frieden, Freiheit und Staatsbürgerkunde für Schülerinnen und Schüler sowie Jugendgruppen im Alter von 11 bis 20 Jahren.

Mehr erfahren

Nachbericht: Destination Love (#peaceprojects)

Cactus Junges Theater & Gazo Kollektiv präsentierten: Preview zu Destination Love

Mehr erfahren

Eröffnungswoche: Friedens-Begegnung

193 Hocker im Friedens-Look standen stellvertretend für die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Prinzipalmarkt.

Mehr erfahren

Eröffnungswoche: Friedens~Bewegung

Ganz bewusst setzten den Startpunkt der Kernzeit des Jubiläumsjahres die Schülerinnen und Schüler der Stadt.

Mehr erfahren

Stadt Münster nimmt Depesche der Stadt Osnabrück entgegen

Bürgermeisterin Angela Stähler hat am 10. Mai im Friedenssaal des Historischen Rathauses eine Depesche zum Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ der Osnabrücker Oberbürgermeisterin Katharina Pötter entgegengenommen.

Mehr erfahren

Info-Stele erinnert an Münsters Friedensdenkmal

Stadtarchiv stellt Texttafel am ehemaligen Standort an der Promenade auf. Die Installation soll Friedensgedanken stärken.

Mehr erfahren

375 Jahre Westfälischer Frieden: Stadt stellt Jubiläumsprogramm vor

2023 jährt sich der Westfälische Frieden zum 375. Mal. Die Stadt Münster und viele weitere Akteurinnen und Akteure aus der Stadtgesellschaft haben anlässlich dieses Jubiläums gemeinsam ein umfangreiches und vielfältiges Jahresprogramm auf die Beine gestellt und am heutigen Montag (20. März) offiziell im Rathaus vorgestellt.

Mehr erfahren

Preis des Westfälischen Friedens für Emmanuel Macron

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und das deutsch-polnische Jugendwerk werden mit dem Internationalen Preis des Westfälischen Friedens ausgezeichnet. Dies hat die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) am 3. März bekanntgegeben.

 
Mehr erfahren

Friedenskette zwischen Münster und Osnabrück

Über 20 000 Bürger*innen aus der Region des Westfälischen Friedens und darüber hinaus setzten am 24. Februar 2023 ein Zeichen für Solidarität mit Menschen in der Ukraine und allen Kriegsregionen dieser Welt.

Mehr erfahren

Pressemitteilungen aus den vergangenen Jahren