Pressemitteilungen

Aktionen zum Frieden

„Mit Zuversicht verfolge ich aus Berlin, wie sich heute, an diesem traurigen Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine, das Mitgefühl der Münsteranerinnen und Münsteraner in vielfältigen zivilgesellschaftlichen Aktionen ausdrückt, die der Kriegsopfer gedenken, sich solidarisch zeigen und für Frieden einstehen", sagt Münsters…

Mehr erfahren

Historiker*innenpreis der Stadt Münster geht an Ute Daniel

Preisvergabe im Rahmen der Feierlichkeiten zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens.

Mehr erfahren

Info-Stelen ordnen Kriegerdenkmale kritisch ein

Stadtarchiv stellt sechs Texttafeln an der Promenade auf / Erinnerung an das Friedensdenkmal am Kanonengraben

Mehr erfahren

Solidarität mit Ukraine / Ein Jahr Krieg

Am 24. Februar (Freitag) jährt sich der Überfall auf die Ukraine. In Münster wird dann der Opfer dieses russischen Angriffskrieges gedacht, gleichsam werden auch Friedenssignale in die Welt entsendet.

Mehr erfahren

Aufruf: Veranstaltungsreihe zu Frieden und Gerechtigkeit mitgestalten

Ukraine, Südsudan, Afghanistan, Somalia, Äthiopien – Vertreibung, Armut, Hunger: Mehr als 340 Millionen Menschen sind aktuell Opfer humanitärer Krisen durch Kriege und verheerende Folgen des Klimawandels.

Mehr erfahren

Himmelsleiter wird bis in den Herbst über Münster leuchten

Eine Leiter als bedeutsames Symbol: Die seit September am Turm der St. Lamberti-Kirche erstrahlende Installation der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und so auch den Weg durch das Friedensjahr weisen.

Mehr erfahren

Tag des offenen Denkmals: Münster wird Gastgeber für bundesweite Eröffnung

In Münster findet am 10. September 2023 die bundesweite Eröffnungsveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals® statt.

Mehr erfahren

Pressemitteilungen aus den vergangenen Jahren