Aktuelles

Bauzaun am Stadthaus

Stadt. Raum. Leben. Was gibt's Neues?

 

Aktuelles

Blühende Aufwertung: Stillgelegter Brunnen in der Neubrückenstraße erblüht neu

Der stillgelegte Brunnen in der Neubrückenstraße präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Mit einer farbenfrohen Bepflanzung wird die bislang triste Fläche temporär belebt und deutlich aufgewertet.

Mehr erfahren

Neues Innenstadt-Netzwerk startet

Welche Handels-, Gastronomie- und Nutzungskonzepte sind in Zukunft erfolgreich? Mit dieser Frage beschäftigen sich Eigentümerinnen und Eigentümer von Gewerbeimmobilien in der Innenstadt aktuell intensiv. Herausforderungen bei der Neuvermietung und der Umnutzung geraten in den Fokus. Vor diesem…

Mehr erfahren

Domplatz-Oase lädt wieder ein

Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes

Mehr erfahren

LudgeriGarten bietet Spielplatz und Rückzugsort an

Entspannter Treffpunkt an einem unentdeckten Ort in Münsters Innenstadt

Mehr erfahren

Münster erhält „Stadtbäume“ aus NRW-Förderprojekt

Sie bringen mehr Grün und ein Stückchen mehr Natur zwischen die Häuserzeilen: Ab heute stellt die Stadt Münster rund 25 mobile „Stadtbäume“ in der Innenstadt auf. Sie stammen aus einem Förderprojekt des Landes NRW im Rahmen des Sofortprogramms zur Stärkung der Innenstädte, für das sich die…

Mehr erfahren

Zentrenfonds geht in die Verlängerung

Der Zentrenfonds der Stadt Münster geht in die Verlängerung. Das Projekt unterstützt Betriebe, Einzelpersonen, Vereine, Verbände oder Institutionen finanziell, die mit ihren Ideen frischen Wind in das Angebot und die Aufenthaltsqualität in Münster bringen möchten. Nun ist klar: Auch in diesem Jahr…

Mehr erfahren

Domplatz-Oase lädt zum Verweilen ein

80 Stühle schaffen lauschige Plätzchen unter den Linden

Mehr erfahren

Pop-Up „Kinder-Jugend-Kulturhaus“ noch bis zum 26. Juni

Das Kinder-Jugend-Kulturhaus täglich mit tollen offenen Angeboten für Kinder, Jugendliche inkl. Aufenthaltsbereich für Begleitpersonen.

Mehr erfahren

Wie geht es weiter mit der Wolbecker Straße?

Das Reallabor an der Wolbecker Straße im September 2021 war ein voller Erfolg. Nun geht das Projekt in die nächste Phase: Am 22. Juni 2022 wurden bei einer öffentlichen Werkstatt die ersten Ergebnisse vorgestellt. Gemeinsam mit allen Beteiligten wurde an diesem Tag an einem Fahrplan für die nächsten…

Mehr erfahren

Ausstellung der Ideen für den Berliner Platz eröffnet

Nachdem die Jury die besten Ideen der Studierenden der MSA | Münster School of Architectur im Rahmen einer Planungswerkstatt prämiert hatte, beginnt am 30. März die öffentliche Ausstellung an der Radstation am Hauptbahnhof.

Mehr erfahren