Startseite

Münster von oben
Logo: "Stadt. Raum. Leben. #münsters mitte machen"
 
Zukunftskonzept Innenstadt

Zukunftskonzept Innenstadt (Entwurf 2023)

Erfahren Sie, wie die Innenstadt zukunftsfähig gemacht werden soll.

Hier geht's zum Entwurf des Zukunftskonzeptes

In der Ausstellung "KeinRundgang"

Fördergelder für Ihre Projektidee aus dem Zentrenfonds

Ideen, Münsters Innenstadt oder die Stadtteilzentren vielfältiger, einladender und attraktiver zu gestalten, gibt es viele. Mit dem Zentrenfonds können Sie Fördermittel für Projekte beantragen, mit denen die Zentren vielfältiger werden.

Infos zur Bewerbung!

Münsters Innenstadt: Autoarm UND erreichbar

Wie genau sieht "autoarm und erreichbar" in der Innenstadt aus und mit welchen Maßnahmen kann das Ziel erreicht werden? Das war Thema einer gemeinsamen Werkstatt...

zu den Fragen & Ergebnissen der Werkstatt

Der Domplatz als Oase

Ein paar Stühle unter den Linden und schon zeigt der Domplatz neue Talente...

Die Domplatz-Oase

Neue Planungsideen für die Hörsterstraße

Neue Ideen für das Martiniviertel

Für Hörsterstraße, Parkplatz am Bült und Martinistraße gibt es neue Planungsideen. Dazu waren Sie gefragt.

Zu den Planungsideen und Ihren Anregungen

   

Ihre Ideen für die Zukunft der Innenstadt

Wie sieht wohl unsere Innenstadt der Zukunft aus? Auf diese und weitere Fragen gingen im Rahmen der Dialogtage im Herbst 2021 über 1.700 Ideen und Zukunftsvorschläge von Münsteranerinnen und Münsteranern und Gästen der Stadt ein. 

Zur Auswertung Ihrer Ideen und Zukunftsvorschläge

Zentrenmanagement

Bedeutend für die Ausgestaltung der Zukunft Münsters ist es, dass alle Akteure an einem Tisch sitzen. Genau das soll das zukünftige Zentrenmanagement leisten.

Zentrenmanagement - Ziele & Akteure

 
Infomobil

Dialogtage Vol. 1

Beim ersten Dialogtag am 2. Oktober 2021 schmiedeten Bürgerinnen und Bürger und Gäste der Stadt mitten auf dem Prinzipalmarkt Zukunftsideen für die Innenstadt.

Erfahren Sie mehr!

Grafik Wolbecker Straße

Reallabor Wolbecker Straße

Wofür steht die Wolbecker Straße? Wo liegen Probleme? Welche Veränderungen sind vorstellbar? 
Diese Fragen wurden während des Reallabors im September 2021 diskutiert. 

Mehr zum Reallabor und zur Umfrage!

Picknicken statt parken am Bült

Picknicken statt parken

Bäume statt Autos, Entschleunigung für acht Wochen an Hörsterstraße und Bült. Wie das geht?

Mehr zum Verkehrsversuch Hörsterstraße und Bült

Aktuelles

Zentrenfonds geht in die Verlängerung

Der Zentrenfonds der Stadt Münster geht in die Verlängerung. Das Projekt unterstützt Betriebe, Einzelpersonen, Vereine, Verbände oder Institutionen…

Mehr erfahren

Domplatz-Oase lädt zum Verweilen ein

80 Stühle schaffen lauschige Plätzchen unter den Linden

Mehr erfahren

Pop-Up „Kinder-Jugend-Kulturhaus“ noch bis zum 26. Juni

Das Kinder-Jugend-Kulturhaus täglich mit tollen offenen Angeboten für Kinder, Jugendliche inkl. Aufenthaltsbereich für Begleitpersonen.

Mehr erfahren