Seiteninhalt
Innenstadt
Stadt.Raum.Leben: Münsters Mitte Machen
Wie sieht unsere Innenstadt der Zukunft aus? Was können wir tun, damit das Herz der Stadt auch in Zukunft für alle attraktiv und lebenswert sein wird? Welche neuen Anforderungen an das Zentrum stellen sich? Die Stadt Münster sucht gemeinsam mit zahlreichen Beteiligten nach Antworten auf diese Fragen.
Internetportal zur Zukunft der Innenstadt
Der Geltungsbereich: Hafen-, Hansa-, Herz-Jesu-Viertel
Soziale Erhaltungssatzung für das Hafen-, Hansa-, und Herz-Jesu-Viertel
Im Hafen-, Hansa-, Herz-Jesu-Viertel sollen die vorhandene Zusammensetzung der Bevölkerung vor strukturellen Veränderungen geschützt und Luxusmodernisierungen weitestgehend verhindert werden. Der Hauptausschuss der Stadt Münster hat am 19. Mai 2021 eine "Soziale Erhaltungssatzung" für die Grundstücke zwischen Bahnhofsbereich im Westen, Wolbecker Straße im Norden, dem Kanal im Osten und dem Hafenweg im Süden beschlossen. Für geplante bauliche Veränderungen an bestehenden Wohngebäuden muss ab sofort eine erhaltungsrechtliche Genehmigung beantragt werden. Dies gilt auch für bauliche Maßnahmen, die nicht einer Genehmigungspflicht nach der Landesbauordnung unterliegen (zum Beispiel Modernisierungen wie Einbau von Heizungsanlagen, Einbau hochwertiger Ausstattung). Auf bebaute Grundstücke im sozialen Erhaltungssatzungsgebiet hat die Stadt Münster ein Vorkaufsrecht.
Mehr zur Erhaltungssatzung