Seiteninhalt
Bücherei am Alten Steinweg

Die Stadtbücherei in Zeiten von Corona
PC-Plätze reservierbar, der Bücherbus fährt wieder nach einem Sonderfahrplan, Tonies und Games ausleihbar
Nachdem wir seit einiger Zeit unsere Türen wieder geöfffnet haben, lässt die Situation wieder einigen Service zu. Zwar ist noch nicht alles wieder machbar und auch die Öffnungszeiten sind geändert, aber wir bleiben zuversichtlich, nach und nach wieder mehr möglich machen zu können.
Was ist möglich und was noch nicht?
Das Bibliotheksgebäude wurde 1993 als "Geschenk für die Bürgerschaft Münsters zum 1.200-jährigen Stadtjubiläum" eröffnet. Mit einem Angebot von über 220.000 Büchern und anderen Medien sowie einer Grundfläche von 6.000 qm ist es die zentrale Einrichtung der Stadtbücherei Münster.
Hier finden Sie:
- einen Zeitungslesesaal mit lokaler, überregionaler und internationaler Presse (Erdgeschoss – Foyer)
- eine Zeitschriftenlounge mit über 222 verschiedenen Zeitschriftentiteln (Erdgeschoss – Eingangsetage)
- die Q-thek mit 20 PCs mit Internet-Zugang und den gängigen Office-Programmen, Scanner, Drucker, Kopierer, zwei separaten Lernräumen und einem Sprachlernraum (erstes Obergeschoss)
- eine Kulturetage mit dem Romanangebot – auch in Fremdsprachen, den Hörbüchern, Büchern über Literatur und Kunst sowie einem kleinen Veranstaltungsbereich (erstes Obergeschoss)
- die Kinderbücherei mit einem vielfältigen Buch- und Medienangebot für Kinder vom Baby- bis zum Teenager-Alter und Platz zum Spielen (Untergeschoss)
- das "JuWel" – unser Freizeitbereich "Junge Welt" für Menschen ab zwölf Jahren mit Chill-Zone, Gaming-Raum, Gaming-PCs sowie jeder Menge Mangas, Bücher, Zeitschriften, Spiele … (Untergeschoss)
- einen schalldichten Klavierraum mit einem Flügel, der für Übungsstunden reserviert werden kann (Untergeschoss)
- das Café CoLibri mit großer Außenterrasse (Erdgeschoss – Foyer)
Ein kostenloses WLAN ermöglicht Ihnen im gesamten Haus die Nutzung Ihrer Geräte. Ausleihe und Rückgabe von Medien erfolgt an Selbstbedienungsstationen, die Außenrückgabe ermöglicht, entliehene Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten täglich von 5 – 23 Uhr zurückzugeben.