Seiteninhalt
digi MusicLab
Was ist das digi MusicLab?
Das digi MusicLab – ein digitales Musiklabor – ist ein Kreativort, um digital zu experimentieren, Musik zu machen und sich über Musik auszutauschen. Im Fokus steht hierbei die digitale Musik mit all ihren Facetten (z. B. Beats am PC erzeugen, Musik mischen an Turntables, Songs kreieren via App …). Konventionelle Musikinstrumente werden aber nicht verbannt; es geht vielmehr um das Kombinieren von Musik und Technik und um das Experimentieren mit Hard- und Software. Das Musiklabor richtete sich an alle Münsteranerinnen und Münsteraner – unabhängig von Alter, Religion, Sprache und Kultur. Die Stadtbücherei Münster kooperiert hierbei mit der Westfälischen Schule für Musik.
Das digi MusicLab wird mit 200.000 Euro über zwei Jahre von der Kulturstiftung des Bundes im Fonds "hochdrei" gefördert. Mit dem Programm "hochdrei - Stadtbibliotheken verändern" stärkt die Kulturstiftung Stadtbibliotheken in ihrer Rolle als kooperationsfreudige und teilhabeorientierte Kulturorte. Das Programm will Raum schaffen für unkonventionelle Ideen und kreative Formate.




Bleibt auf dem Laufenden!
Alle aktuellen Veranstaltungen findet ihr an dieser Stelle, beim digi MusicLab oder auf unserer Instagram-Seite: digi MusicLab
Falls wir euch direkt mit Neuigkeiten versorgen sollen, könnt ihr euch für den Newsletter anmelden. Schreibt dazu einfach eine Mail an digimusiclab(at)stadt-muenster.de.
Veranstaltungen

digi MusicLab for Kids: Einstieg in die digitale Musikproduktion
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Kids-Ferienspecial mit Benjamin Kövener aka EXCHAMPION
Du lernst ein Instrument oder singst gerne? Und du würdest deine Musik gerne am Computer aufnehmen, bearbeiten oder ergänzen? Dann bist du in diesem Workshop speziell für Kids genau richtig! Nachdem wir geklärt haben, was eine DAW – oder auch Produktionssoftware – ist und was Begriffe wie „Aufnehmen/Mischen/Editieren“ etc. bedeuten, wollen wir direkt praktisch durchspielen, wie man ein Musikstück am Rechner entstehen lassen kann. Sei es die Aufnahme eines Stückes, das du auf deinem Instrument spielen kannst (Instrument mitbringen ist also sehr erwünscht!) oder das Erschaffen eines Songs mit Hilfe von Loops und virtuellen Instrumenten.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter digimusiclab(at)stadt-muenster.de.
Freitag, 14. April, von 10 - 13 Uhr im Lernstudio der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11
Wünsche & Ideen

Jetzt seid ihr dran!
Welche digitalen/musikalischen Veranstaltungen wünscht du dir im digi MusicLab? Hast du einen Vorschlag für einen spannenden Workshop?
Oder gehörst du zu den Musikbegeisterten, die sogar selbst einen Workshop im digi MusicLab geben möchten?
Veranstaltungsideen und -wünsche könnt ihr uns an digimusiclab@stadt-muenster.de schicken!