Seiteninhalt
Für Kinder

Achtung Aufnahme – jetzt wird’s witzig!
Ihr habt Lust, kurze Videoclips wie auf TikTok selbst zu drehen? Maria Steinmetz und Olga Kuleshova zeigen euch, wie ihr euch oder andere witzig in Szene setzt. Sie verraten euch Tricks und Kniffe wie ihr eure Ideen lustig oder verblüffend umsetzen könnt. Ein wenig Geduld gehört z.B. beim Schneiden auch dazu, aber am Ende steht euer eigener Video-Clip, den wir, wenn ihr einverstanden seid, auch auf unserem YouTube-Channel hochladen. Für Kinder ab 9 Jahre. iPads werden gestellt.
Mit freundlicher Unterstützung: Staatsministerin für Kultur und Medien, Neustart Kultur, Kultur.Gemeinschaften.
Kostenfreie verbindliche Anmeldung erforderlich: biblio-kids(at)stadt-muenster.de
Samstag, 4. Juni, von 11-16 Uhr (13-14 Uhr nicht betreute Pause), Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal

Lesung aus dem Buch: Danke, reines Wasser
Eine Lesung aus dem Bilderbuch von Brigitte Weninger:
Alle Lebewesen brauchen Wasser. Ohne Wasser wäre alles öde und letztendlich tot. Das Buch erzählt vom Geheimnis des Wassers und von seiner lebenswichtigen Bedeutung für Mensch und Natur. Das Element Wasser wird in seinen unterschiedlichsten Facetten vorgestellt: vom einfachen Wassertropfen bis zum endlos weiten Meer.
Eine Lesung im Rahmen von Schlauraum Münster 2022.
Für Kinder von 4 - 6 Jahren.
Eintritt frei, eine Anmeldung ist erforderlich in der Bücherei Kinderhaus, Telefon 02 51/4 92-42 77.
Dienstag, 21. Juni, von 17 - 17.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Kinderhaus, Idenbrockplatz 8