Seiteninhalt
Umweltplakette
Coronavirus: Kontakte zur Stadtverwaltung online und telefonisch suchen
Beachten Sie bitte unbedingt die allgemeinen Hinweise des Amtes für Bürger- und Ratsservice während der Corona-Pandemie.
Umweltplakette
Kommunen und Städte können zur Verbesserung der Luftqualität in besonders feinstaubgefährdeten Zonen Verkehrsverbote erlassen. Diese Zonen dürfen nur mit Fahrzeugen befahren werden, die mit einer Umweltplakette gekennzeichnet sind. Umweltzonen wurden beispielsweise in Dortmund, Bochum und Essen eingerichtet.
Die Umweltzone in Münster dürfen seit dem 01.01.2015 nur noch Fahrzeuge mit grüner Umweltplakette befahren.
Zu welcher Schadstoffgruppe ein Auto gehört und welche Plakette es erhält, hängt von der Emmissionsschlüsselnummer ab, die im Fahrzeugschein zu finden ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bürgerbüros sind bei der Ermittlung der richtigen Schadstoffgruppe gerne behilflich.
Umweltplaketten sind in den Bürgerbüros sowie bei der Kfz-Zulassungsstelle erhältlich. Sie können die Umweltplakette auch über unseren Online-Service beantragen (Hinweis bei auswärtigen Kennzeichen: Fahrzeugschein mit eingetragener Emissionsschlüsselnummer als Nachweis erforderlich, beispielsweise als pdf oder jpg Datei).
Sie benötigen bei persönlicher Vorsprache zur Ausstellung einer Umweltplakette:
- Fahrzeugschein mit eingetragener Emissionsschlüsselnummer
Gebühren
Die Gebühr beträgt 5 Euro.
- Online-Antrag
- Informationen der Kfz-Zulassung im Ordnungsamt zur Umweltplakette
- Informationen des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit zur Umweltzone