Seiteninhalt
Wirtschaften & Arbeiten
Mit Ökoprofit Geld sparen und das Klima schützen

Teilnehmende des "Ökoprofit"-Projekts
Mehr betrieblichen Umweltschutz für mehr Geschäftserfolg: Über 140 Unternehmen, Dienstleister, Handwerksbetriebe und sozialen Einrichtungen aus Münster profitieren bereits von den Einsparungen, die sie durch ihre Teilnahme am Beratungsprojekt "Ökoprofit" erzielen konnten.
Das einfache Prinzip: Ein Jahr lang stellen erfahrene Nachhaltigkeitsberaterinnen und -berater alle Abläufe eines Betriebes auf den Prüfstand. In Workshops und Vor-Ort-Beratungen erarbeiten sie maßgeschneiderte Vorschläge zum Einsparen von Abfall, Wasser, Energie und CO2. Nach dem Ende erhalten alle Teilnehmenden die Auszeichnung "Ökoprofit-Unternehmen".
- Erklärvideo: Was ist Ökoprofit?
- Image-Flyer: Gute Idee, gute Beratung (PDF, 1.44 MB) - nicht barrierefrei
Beeindruckende Bilanz
Die Bilanz der bisherigen Durchgänge des Projekts ist beeindruckend: Bis jetzt konnten schon 159 Millionen Liter Frischwasser, 25,3 Millionen kWh Energie, 18.300 Tonnen CO2 und 1.560 Tonnen Restmüll eingespart werden. Die finanziellen Einsparungen belaufen sich zusammen auf ca. 4,2 Millionen Euro pro Jahr - pro Unternehmen durchschnittlich 36.000 Euro.
- Weitere Informationen: Mit Ökoprofit die Betriebskosten senken
Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit arbeitet bei "Ökoprofit Münster" mit der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, der Wirtschaftsförderung Münster sowie der Effizienz- und der Energieagentur NRW zusammen. Finanziell unterstützt wird das Projekt vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.
Jetzt informieren
Interessierten Unternehmen steht Uschi Sander, Projektleiterin im Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, unter der Rufnummer 02 51/4 92-67 61 jederzeit für Fragen zur Verfügung.