Seiteninhalt
Ausstellungen
Haus der Niederlande im Krameramtshaus
1589 als Warenlager und Versammlungsort der Münsteraner Kramergilde erbaut, diente das Krameramtshaus während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden als Unterkunft der niederländischen Gesandten. Heute hat sich der Zunftsaal im Krameramtshaus längst zu einem begehrten Ausstellungsraum in der Innenstadt entwickelt. Hier stellen sich Münsteraner Künstler*innen und -gruppen vor und geben einen Einblick in ihre Arbeiten.
Die inhaltliche Gestaltung der Ausstellungen liegt jeweils bei den Künstler*innen, die Projektvorschläge beim Kulturamt einreichen können. Das Kulturamt begleitet die Ausstellungen intensiv und stattet sie mit einer entsprechenden Finanzierung aus. Ergänzt wird das Programm durch Retrospektiven verdienter Künstler*innen der Stadt, die das Kulturamt bei besonderen Anlässen ermöglicht.
Insgesamt präsentiert das Kulturamt drei bis fünf Ausstellungen im Jahr im Wechsel mit dem Zentrum für Niederlande-Studien, das seit 1995 gemeinsam mit dem Institut für Niederländische Philologie sowie der dazugehörigen Bibliothek das Haus der Niederlande bewohnt.
Haus der Niederlande im Krameramtshaus, Alter Steinweg 6/7, Münster
Aktuelle Ausstellung
Umbau
Im Zeitraum vom 12.-15. Mai bleibt das Krameramtshaus wegen Ausstellungsaufbau geschlossen.
Am Freitag, 16. Mai 2025 eröffnet das Zentrum für Niederlande-Studien seine Ausstellung “Niederlande in 3D” zum 30-jährigen Jubiläum des Haus' der Niederlande.
Mehr Informationen:
Haus der Niederlande
Kommende Ausstellung
Julian Voloj und Jörg Hartmann: „Liberty“
Fünf Jahre haben Julian Voloj und Jörg Hartmann an „Liberty“ gearbeitet, einem Buch über die Entstehungsgeschichte der Freiheitsstatue. Voloj ist Münsteraner und lebt seit 25 Jahren in New York, Hartmann ist Comiczeichner in Münster. Dort trafen sie sich durch Zufall und beschlossen zusammen dieses Buch zu entwickeln. „Liberty“ ist inzwischen in Frankreich, den USA, England und den Niederlanden erschienen, umgesetzt in großformatigen Aquarellen und detaillierten Zeichnungen auf über 140 Seiten. In der Ausstellung im Krameramtshaus zeigt Jörg Hartmann Aquarelle aus dem Buch, aber auch Skizzen und Entwürfe, die im Buch nicht zu sehen sind. Im September 2024 waren Voloj und Hartmann bereits in die Society of Illustrators/Museum of American Illustration nach Manhattan eingeladen, um das Buch dort vorzustellen, im Mai diesen Jahres signieren sie wieder in New York, diesmal direkt an der Freiheitsstatue, auf Liberty Island.
Ausstellung: 8. August bis 7. September 2025