Seiteninhalt
Bebauungsplanung
Kläranlage Hiltrup
Die Stadt plant die Erweiterung der Kläranlage auf der Kanalinsel in Hiltrup-West. Der dort noch geltende Bebauungsplan Hiltrup 13 aus dem Jahr 1970 lässt die geplante Erweiterung nicht zu und soll deshalb aufgehoben werden.
Der aufzuhebende Bebauungsplan mit der Begründung sowie zusätzliche umweltbezogene Dokumente werden ab Montag, 21. Juli bis einschließlich Freitag, 29. August auf dieser Seite veröffentlicht.
Zusätzlich können die Planunterlagen auch in Papierform im Veröffentlichungszeitraum während der Dienststunden (montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr) bei der Stadtverwaltung Münster, im Kundenzentrum im Erdgeschoss des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, 48155 Münster eingesehen werden. Die Unterlagen sind dort frei einsehbar.
Bis zum 29. August besteht die Möglichkeit, bei der Stadtverwaltung Stellungnahmen zur Planung abzugeben. Hierfür wird auf dieser Seite ein Online-Formular angeboten. Bei Bedarf können Stellungnahmen auch per E-Mail oder Post oder persönlich zur Niederschrift abgegeben werden. Für eine persönliche Beratung bitten wir um eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0251 / 492 6195.
Bekanntmachung der Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 16 vom 11. Juli 2025
Bebauungsplan Hiltrup Nr. 13 - Aufhebung
- Plan (PDF, 2.56 MB)
- Begründung (PDF, 1.49 MB)
Fachgutachten und Stellungnahmen
Externe PDF-Dateien (nicht barrierefrei)
Fachgutachten und fachgutachterliche Stellungnahmen
- Raumanalyse (PDF, 1.95 MB)
- Grundlagenermittlung (PDF, 4.31 MB)
Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange
aus der frühzeitigen Behördenbeteiligung gemäß § 4 Abs. 1 BauGB zur Aufhebung des Bebauungsplans Hiltrup Nr. 13
- Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit (PDF, 101 KB)
- Amt für Mobilität und Tiefbau (PDF, 141 KB)
- Stabstelle Klima (PDF, 26.5 KB)
- Bezirksregierung Münster (PDF, 483 KB)
- Landesbetrieb Wald und Holz (PDF, 31.9 KB)