Fahrradstadt

Radfahrer auf der Promenade
 

Radtouren in und um Münster

Auf ruhigen, sicheren Wegen kommen Sie mit dem Fahrrad gut durch Münster. Und von hier aus führen spezielle Schilder Sie zu Ausflügen in die Region: Ob 100 Schlösser-Route, Radreisen auf den Spuren der Annette von Droste-Hülshoff oder entlang der Flussrouten WerseRadWeg und EmsRadweg – hier werden Sie immer gut geleitet.

Rund 4 500 Kilometer ausgeschilderter Radwege führen Sie von der Innenstadt aus durch die herrliche, meist flache Parklandschaft des Münsterlandes. Sie können einfach drauflos radeln oder sich von einer der vielen Themenrouten leiten lassen. Die schönsten haben wir für Sie in der Übersicht zusammengestellt.

Zu vielen Touren gibt es umfangreiches Kartenmaterial, das Sie bereits ab 1,00 Euro bis maximal 15,00 Euro (zzgl. Versandkosten) in der Münster Information erhalten können. Alternativ können Sie die digitalen Routenplaner nutzen.

Kleinere Routen bis 35 km
Touren für den ganzen Tag bis 85 km 
Weitere Touren/Etappen

Fahradverleih

Schwingen Sie sich in Münster doch auch mal in den Fahrradsattel. Einen Überblick über die Fahrradverleih-Stationen finden Sie hier. Die Preise gelten pro Rad und Tag, falls nicht anders angegeben. Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert, jedoch ohne Gewähr.

Fahrradverleih

Fahrradfahrer auf der Kanalpromenade

Tourenplaner

Weitere Infos, Tourenplaner und Tipps für das Münsterland und ganz NRW:

Tourenplaner Münsterland
Radroutenplaner NRW
Fahrrad-Routenplaner Naviki

Das Schloss in Münster

Karten und Infomaterial

Hier finden Sie umfangreiches Karten- und Infomaterial zur Vorbereitung Ihrer Reise mit dem Rad. 

Karten und Infomaterial

Ein Mann steht vor einer Infotafel

Knotenpunkte

Signalrote Schilder mit Nummern leuchten gut sichtbar oben auf den bekannten Wegweisern für Radtouren - das sind die Knotenpunkte im Radverkehrsnetz. Sie sind auch neben den Logos der Themenrouten an Kreuzungen zu finden. Tourenradlerinnen und -radlern ermöglichen sie eine rasche Orientierung - ganz ohne Ortskenntnis. Das Knotenpunktsystem können Radfahrende jetzt im gesamten Stadtgebiet von Münster nutzen - und darüber hinaus. Denn es verknüpft Stadt, Region und Land.

Karte Knotenpunktnetz

Flyer Knotenpunktkarte (pdf, 7,11 MB)

 
Radfahrer auf dem Prinzipalmarkt in Münster.

Mehr zur Fahrradstadt

Kaum eine andere Stadt verfügt über ein derart gut ausgebautes Radwegenetz und so viele spezielle Angebote rund ums Rad. Einzigartig in Europa ist der autofreie Ring um die Innenstadt. Hier, auf der Promenade, haben Radlerinnen und Radler freie Fahrt.

www.stadt-muenster.de/fahrrad