Karten und Infomaterial

Abgestellte Fahrräder

Münster Information

Die Münster Information bietet umfangreiches Karten- und Informationsmaterial rund um das Thema Fahrradfahren an. Neben kostenfreiem Kartenmaterial können Sie bei uns auch detaillierte kostenpflichtige Fahrradkarten für die Regionen im Münsterland, den Fahrradstadtplan Münster sowie die beliebte Freizeitkarte bekommen. 

Bei uns erhalten Sie Informationen über

  • das Knotenpunktsystem
  • den Radelpark Münsterland
  • touristische Themenrouten in Münster und dem Münsterland
  • alternative Radrouten, die ohne Beschilderung dargestellt sind
  • Fahrradkarten der benachbarten Kreise (Warendorf, Coesfeld, Steinfurt) sowie dem Gesamt-Münsterland sowie den offiziellen Fahrradstadtplan der Stadt Münster

Fahrradstadtplan

Der Fahrradstadtplan im Maßstab 1:20.000 umfasst das gesamte Stadtgebiet Münsters. Ausgeklappt bildet er den nördlichen und südlichen Teil des Stadtgebietes jeweils auf einer Seite ab. Ebenfalls sind die Knotenpunkte des Radwegenetzes aufgenommen. Das Knotenpunktsystem erstreckt sich über das ganze Münsterland. Mit seiner Hilfe können Radfahrende individuelle Touren einfach zusammenstellen, die Strecken führen von Knotenpunkt zu Knotenpunkt. 

Die Karte zeigt alle ausgeschilderten Routen des Radverkehrsnetzes sowie alle Themenrouten - zum Beispiel die 100-Schlösser-Route, den Emsradweg oder den Familienradweg SteverLandRoute. Dazu kommen zwei Routenvorschläge "Rund um Münster" mit Streckenlängen von 35 und 75 Kilometern. Für diese Routen stehen GPX-Dateien für Navigationsgeräte zur Verfügung. Eine Verlinkung mit QR-Code ist angegeben. Der Plan selbst hat ein aufgedrucktes UTM-Koordinatengitter zur Positionsbestimmung mit GPS-Geräten. 

Freizeitkarte „Münster und Umgebung“

Neue Ausgabe 2022

Die Freizeitkarte „Münster und Umgebung“ hat einen Maßstab von 1:25.000. Ihr Ausschnitt reicht von Nordwalde und Greven im Norden bis Ottmarsbocholt und Rinkerode im Süden von Münster. Im Osten wird Telgte, Westbevern und Albersloh und im Westen Altenberge und Senden abgebildet. Ein Bereich, in dem es viel Sehens- und Erlebenswertes zu entdecken gibt.

In der Karte dargestellt sind vielfältige touristische Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten sowie verschiedenste Sportangebote, vom Golfplatz über Skater- und Bikeanlagen bis zum Schwimmbad und Reitweg. Alle regionalen und überregionalen Wanderrouten des Münsterlandes sind in der Karte enthalten. Darunter die Wanderwege des Westfälischen Heimatbundes, der Jakobsweg oder der Hollandgängerweg.

Für die kleinere Wanderung sind die 11 Wandervorschläge des Sauerländischen Gebirgsvereins gut geeignet. Über aufgedruckte QR-Codes gelangt man direkt auf die Internetseiten mit ausführlichen Beschreibungen der Wege.

Für Radfahrer stellt die Karte alle ausgeschilderten Routen des Radverkehrsnetzes sowie alle Themenrouten wie z. B. die 100 Schlösser Route dar. Dazu kommen drei auswählte Radtouren „Rund um Münster“ mit Streckenlängen von 35 bis 150 km. Für diese Routen stehen auch GPX-Files für Navigationsgeräte zur Verfügung. Eine Verlinkung mit QR-Code ist angegeben.

Gerne beraten wir Sie telefonisch und vor Ort

Münster Information

Wir helfen weiter!

Heinrich-Brüning-Straße 7
Tel. +49(0)2 51/4 92-27 10
info@stadt-muenster.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr