Seiteninhalt
Museen
Friedenssaal im Historischen Rathaus
Der Friedenssaal im gotischen Rathaus von Münster verdankt seinen Namen dem Abschluss des Spanisch-Niederländischen Friedens, der hier am 15. Mai 1648 feierlich beschworen wurde.
Ursprünglich diente der Saal als Ratskammer, deren prächtige hölzernen Renaissancevertäfelungen aus der Zeit um 1577 stammen. Die Porträtgalerie mit den Gesandtenbildnissen kaufte der Rat 1649 an. Die während des Zweiten Weltkrieges ausgelagerte Ausstattung des Friedenssaales wurde originalgetreu wieder aufgebaut.

Europäisches Kulturerbe-Siegel
Im April 2015 hat die Europäische Kommission die Rathäuser von Münster und Osnabrück als Stätten des Westfälischen Friedens mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet.
Die G7-Außenministerinnen und -Außenminister im Friedenssaal
Münster besitzt eine große historische Tradition als Kongressstadt. Ein Teil der Friedensverträge zum Westfälischen Frieden von 1648 wurden mehrere Jahre lang in der Stadt ausgehandelt.
Am 3. und 4. November 2022 stand Münster als Austragungsort des G7-Treffens der Außenministerinnen und -minister im Fokus des politischen Weltgeschehens. Die Konferenz gehört zu den bedeutendsten internationalen Ereignissen der Stadtgeschichte.
Sonderseite der Stadt Münster zum G7-Treffen
Öffnungszeiten:
montags geschlossen
Di-Fr 10-17 Uhr
Sa, So, Feiertage 10-16 Uhr
Auf Grund von Veranstaltungen und Empfängen kann es an einigen Tagen zu veränderten Öffnungszeiten kommen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch unter + 49 (0)2 51/4 92-27 24 oder 4 92-27 11 in der Information im Historischen Rathaus.
Eintrittspreise:
Erwachsene 2,00 €
Schüler, Studierende, Arbeitslose, Menschen mit Behinderungen, Senioren ab 65 Jahren, Inhaber des Münster-Passes 1,50 €
Gruppen ab 10 Personen: Erwachsene 1,50 €, Schüler/Studierende 1,00 €
(incl. einer mehrsprachigen CD-Führung, Dauer: ca. 15 Minuten)
Führungen:
nur im Rahmen der Stadtführungen von Stadt Lupe Münster e.V., StattReisen Münster e.V. und K3 Stadtführungen möglich.
Für Fragen steht Ihnen die Information im Historischen Rathaus Di-Fr von 10-17 Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertag 10-16 Uhr zur Verfügung.
Bei Gruppen über 10 Personen wird um Anmeldung für den Besuch des Friedenssaales gebeten, Telefon + 49 (0)2 51/4 92-27 24.
Friedenssaal im Historischen Rathaus
Prinzipalmarkt 10
Barrierefreier Zugang
Klingel mit Sprechanlage am Aufzug in der Gasse zwischen Rathaus und Restaurant Ratskeller.
Assistenzhunde erlaubt.