Aasee

Der Pardopier am Aasee.
 

Der Aasee lockt mit malerischen Wegen Spaziergänger, Radfahrer und Inlineskater ins Grüne. Ein Bootsverleih, eine Segelschule und zwei Segelclubs laden dazu ein, den See vom Wasser aus zu erkunden. Und rund um den See sorgen Cafés, Restaurants und Hotels für das leibliche Wohl der Ausflügler.

Wer am Aasee unterwegs ist, kommt an moderner Kunst nicht vorbei. Denn rund um den See befinden sich viele Skulpturen, die international renommierte Künstlerinnen und Künstler eigens für die vier großen Skulpturenausstellungen von 1977 bis 2007 geschaffen haben.

Weitere Informationen zu den Skulpturen am Aasee

Zoo

Durch die Fernsehserie "Pinguin, Löwe & Co." wurde der Allwetterzoo bundesweit bekannt. Kein Wunder, denn der münstersche Zoo bietet viele Besonderheiten. Beispiellos ist die Nähe zu den Tieren: Besucher dürfen Elefanten füttern, Pinguine beim Spaziergang begleiten und kleine Affen in Anlagen ohne Grenzen beobachten.

Zoo

Eingang des LWL-Naturkundemuseums

Planetarium

Das LWL-Museum für Naturkunde/Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium bringt Besuchern fremde Galaxien und längst vergangene Welten nahe.

Planetarium

Freilichtmuseum Mühlenhof

Mühlenhof

Das Mühlenhof-Freilichtmuseum zeigt wie die Menschen im Münsterland früher gelebt und gearbeitet haben.

Mühlenhof

Solaaris

In den Sommermonaten bringt das Solarschiff SOLAARIS seine Gäste von der Innenstadt zu den vier besonderen Attraktionen vom Aasee: Der Allwetterzoo ist vielen Menschen aus der ARD-Fernsehserie "Pinguin, Löwe & Co" bestens bekannt. Im Westfälischen Pferdemuseum Hippomaxx, das sich ebenfalls im Allwetterzoo befindet, dreht sich alles rund ums Pferd.

Solaaris