Seiteninhalt
Bebauungsplanung
Zukunftsideen für das JVA-Quartier an der Gartenstraße

© Stadt Münster
Am 4. September konnten Bürgerinnen und Bürger sich aktiv an der Zukunft des Geländes der Justizvollzugsanstalt (JVA) an der Gartenstraße beteiligen. In der Aula des Ratsgymnasiums am Bohlweg bestand an dem Abend die Möglichkeit, Anregungen und Hinweise einzubringen und sich über die Rahmenbedingungen für die Quartiersentwicklung zu informieren.
Das Gelände rund um das markante, denkmalgeschützte Gebäude wird nach der Fertigstellung des JVA-Neubaus in Wolbeck voraussichtlich 2027 frei. Der Rat der Stadt Münster hat die Verwaltung bereits 2023 beauftragt, in Abstimmung mit dem Land Nordrhein-Westfalen als Eigentümerin Nutzungsszenarien zu entwickeln und die Öffentlichkeit frühzeitig einzubeziehen. Ziel ist ein urbanes und vielfältiges Quartier, das gemeinwohlorientiert und klimagerecht gestaltet wird. Für die spätere Umsetzung ist die Aufstellung eines neuen Bebauungsplans erforderlich.
Bis zum 6. Oktober können Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung eingereicht werden. Nutzen Sie dafür das auf dieser Seite verlinkte Onlineformular oder schreiben Sie einen Brief oder eine E-Mail.
Präsentation und Plakate vom 4. September 2025
- Präsentation (PDF, 7.26 MB)
- Plakat 1 - Denkmal & Architektur (PDF, 906 KB)
- Plakat 2 - Nutzungsmischung im Quartier (PDF, 4.28 MB)
- Plakat 3 - Umwelt & Grün (PDF, 8.65 MB)
- Plakat 4 - Verkehr & Mobilität (PDF, 4.19 MB)