Seiteninhalt
Bebauungsplanung
Zukunftsideen für das JVA-Quartier an der Gartenstraße

© Stadt Münster
Die Stadt Münster lädt Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Zukunft des Geländes der Justizvollzugsanstalt (JVA) an der Gartenstraße zu beteiligen. Am Donnerstag, 4. September, haben Interessierte ab 18 Uhr in der Aula des Ratsgymnasiums am Bohlweg 7 die Möglichkeit, Anregungen und Hinweise einzubringen und sich über die Rahmenbedingungen für die Quartiersentwicklung zu informieren. Einlass ist ab 17.45 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei; individuelle Unterstützungsbedarfe können telefonisch unter 02 51/4 92-61 24 oder per E-Mail an Schraad(at)stadt-muenster.de angemeldet werden.
Das Gelände rund um das markante, denkmalgeschützte Gebäude wird nach der Fertigstellung des JVA-Neubaus in Wolbeck voraussichtlich 2027 frei. Der Rat der Stadt Münster hat die Verwaltung bereits 2023 beauftragt, in Abstimmung mit dem Land Nordrhein-Westfalen als Eigentümerin Nutzungsszenarien zu entwickeln und die Öffentlichkeit frühzeitig einzubeziehen. Ziel ist ein urbanes und vielfältiges Quartier, das gemeinwohlorientiert und klimagerecht gestaltet wird.
Für die spätere Umsetzung ist die Aufstellung eines neuen Bebauungsplans erforderlich. Neben der Veranstaltung können vom 4. September bis 6. Oktober Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung eingereicht werden. Nutzen Sie dafür entweder das auf dieser Seite verlinkte Onlineformular oder schreiben Sie einen Brief oder eine E-Mail.