Seiteninhalt
Service und Informationen
Münster liegt nahe
Ganz gleich, ob Sie mit dem Auto oder der Bahn, per Flugzeug oder Fahrrad anreisen, die Universitätsstadt Münster ist sehr gut zu erreichen. Und selbst die Anreise im Boot ist in Münster kein Problem.

Flughafen Münster-Osnabrück
... mit dem Flugzeug
Am internationalen Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) gibt es eine Vielzahl an Direktverbindungen aus dem Inland und Europa. Aus der ganzen Welt können Sie über die Flughäfen Frankfurt a.M. oder München zum FMO fliegen. Von hier aus erreichen Sie mit dem Bus oder Taxi in ca. 30 Minuten Münsters Innenstadt. Aktuelle Informationen:

Bahnhof Münster
... mit dem Zug
Münsters Hauptbahnhof liegt mitten in der Stadt. Mit seinen IC-, EC- und ICE-Anschlüssen verbindet er Münster mit den Metropolen Deutschlands und Europas. Mehrmals täglich erreichen Sie Münster ohne Umstieg, z. B. aus Hamburg, Bremen, Frankfurt, München, Nürnberg, Stuttgart und Berlin. Enschede (NL) ist eine gute Bahn-Stunde entfernt.
- Aktuelle Bahnverbindungen finden Sie unter www.bahn.de
- Für Menschen mit Behinderungen bietet die Bahnhofsmission Münster Ein-, Um- und Aussteigehilfen am Zug an. Kontakt: +49 (0)2 51.4 58 02, bahnhofsmission@caritas-ms.de
-
Bahnhof Münster
Ausstattung und Lageplan
Flixtrain
Mit dem grünen FlixTrain können Sie günstig, schnell und bequem durch Deutschland reisen. Aktuell sind die Zugverbindungen zwischen Berlin und Stuttgart sowie Hamburg und Köln buchbar.
DB Veranstaltungsticket

Veranstaltungsticket
Gut für die Umwelt. Bequem für Sie.
Schon ab 49,50 Euro (einfache Fahrt) mit der Bahn deutschlandweit anreisen.
Ihre Reise im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit dem Veranstaltungsticket wird mit 100 % Ökostrom durchgeführt. Die dafür benötigte Energie wird ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen bezogen. Buchen Sie Ihre Reise einfach online über den unten stehenden Link.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Veranstaltungsticket bei der Onlinebuchung frühestens 6 Monate vor Reisebeginn angezeigt wird.

Mit dem Auto nach Münster
... mit dem Auto
Sie erreichen Münster direkt über die Autobahnen A1 und A43. Für die Fahrt von Frankfurt a. M., Hamburg oder Amsterdam benötigen Sie ca. 3 Stunden, für die Fahrt von Berlin nach Münster ca. 5 Stunden.
- Elektrotankstellen/Ladesäulen in Münster
- Umfassende Informationen über die seit dem 01.01.2010 geltende Umweltzone und die Ausnahmeregelung für Touristen liefern die Internetseiten www.stadt-muenster.de/umwelt
Baustelle Bergstraße: Auf neuen Wegen in die Innenstadt
Ab dem 17. Januar 2023 wird die Bergstraße im Abschnitt zwischen Tibusstraße und Schlaunstraße für Radfahrende und Kraftfahrzeuge komplett gesperrt. Bis Mitte November sanieren das Amt für Mobilität und Tiefbau und die Stadtnetze Münster dort die betagten Kanäle und Versorgungsleitungen.
Informationen zur Verkehrsführung während der Bauzeit
Kostenlos parken und mit dem Bus (gebührenpflichtig) in die Altstadt, P+R-Angebote machen es möglich. Ganzjährig geht es ab den P+R-Plätzen an der Mobilstation Weseler Straße, am Preußenstadion (Hammer Straße) und am Albersloher Weg in dichter Taktfolge mit dem Bus in die Altstadt, jeden Tag, auch in der Vorweihnachtszeit.
Ab dem Autobahnkreuz Münster-Süd bringt das Parkleitsystem die Autofahrer zum kostenlosen P+R-Platz am Albersloher Weg. Mit den Stadtbuslinien 6 und 8 (gebührenpflichtig) geht's ab hier weiter in die Innenstadt. Sollte dieser Platz belegt sein, kann das Auto auch wenige hundert Meter weiter im Cineplex-Parkhaus abgestellt (Tagespreis nur 4 Euro) und von dort mit Bussen ins Zentrum gefahren werden.
Das Parkleitsystem begleitet die Autofahrer ebenfalls zu den Parkmöglichkeiten im Zentrum und zeigt an, wo aktuell noch wie viele Parkplätze frei sind. Wer sich hierüber schon vor der Abfahrt von Zuhause aus einen Eindruck verschaffen möchte, kann das Parkleitsystem Münster nutzen.
Die Zahl der freien Stellplätze ist übrigens auch mit der kostenlosen WBI-App abrufbar.
... mit dem Fernbus
Bequem und günstig können Sie auch mit dem Fernbus nach Münster reisen. Ein- und Ausstieg ist auf dem Parkplatz an der Ecke Hafenstraße/Frie-Vendt-Straße.

Reisebusse
... mit dem Reisebus
Informationen zu den Park- und Halteplätzen für Reisebusse finden Sie auf folgender Seite:

Mit dem Wohnmobil unterwegs
... mit dem Wohnmobil
Übernachtungsplätze für Wohnmobile finden Sie direkt vor dem Campingplatz Münster, dessen Einrichtungen Sie selbstverständlich benutzen können. Weitere Stellplatzmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz Albersloher Weg/Hafenstraße, auf dem Parkplatz Stadtbad Ost, Mauritz-Lindenweg und an der Eymann-Sauna in Münster-Amelsbüren.
- Campingplatz Münster Ausgezeichnet mit 5 Sternen
- Wohnmobilstellplätze vor der Eymann-Sauna

Mit dem Fahrrad unterwegs
… mit dem Fahrrad
Eine Vielzahl von sehr gut ausgeschilderten Radrouten führen Sie sicher nach Münster: Der Europaradweg R1 von Calais bis St. Petersburg, die 100 Schlösser-Route, die Friedensroute und viele mehr...

Boote im Hafen
… mit dem Boot
Über den Dortmund-Ems-Kanal ist Münster an das europäische Wasserstraßennetz angebunden. Und geankert wird am Kreativkai, wo sonst.
Das Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Ruby, das auf deutschen und holländischen Wasserstraßen unterwegs ist, legt auch in Münsters Hafen an.
Mehr Infos