Seiteninhalt
Kulturförderung
Landesprogramm "Kultur und Schule" 2023/24
Künstlerinnen und Künstler sowie Kunstpädagoginnen und -pädagogen können sich mit Projektvorschlägen, die die Kreativität von Kindern und Jugendlichen fördern sowie das schulische Lernen ergänzen, beim städtischen Kulturamt bewerben.
Die Projekte (aus allen Kultursparten) sind an einer Partnerschule (alle Schulformen) sowie regelmäßig und außerhalb des Unterrichts – ohne Benotung – über einen Zeitraum von einem Schuljahr (40 Einheiten pro Schuljahr à 90 Minuten) oder als Blockprojekt (auch 40 Einheiten) durchzuführen.
Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen (Projektdatenblatt und Kostenkalkulation) finden Sie untenstehend. Bitte reichen Sie Ihre Anträge zusammen mit Ihrer Partnerschule in 2-facher Ausführung bis zum 31. März 2023 beim Kulturamt ein.
Noch vor den Sommerferien entscheidet dann eine Jury, welche Projekte gefördert werden.
Fragen beantwortet Ihnen gern Hildegard Thesing im Kulturamt,
Telefon (02 51) 4 92-41 02 (vormittags); E-Mail: thesing@stadt-muenster.de
Wichtig:
Projektdatenblätter:
Zur Vereinfachung und Einheitlichkeit bitten wir darum, keine alten Projektdatenblätter und Kostenkalkulationen zu verwenden.
Kostenkalkulation:
Bei den Projektkosten beachten Sie bitte, dass die beantragten Reise-/Sach-/und Abschlusspräsentationskosten komplett mit Belegen nachgewiesen werden müssen; Pauschalen werden nicht mehr anerkannt!
Bei der Finanzierung bleibt es weiterhin bei der Aufteilung 80 % Landes- zuschuss, 10 % Zuschuss Stadt und 10 % Eigenanteil Schule/Förderverein!
- Projektdatenblatt (PDF, 260 KB)
- Kostenkalkulation (DOCX, 20.8 KB)
- Weitere Informationen unter www.mkw.nrw