Seiteninhalt
Kulturförderung
Landesprogramm "Kultur und Schule" 2025/2026

Foto: Thomas Mohn
Für das Schuljahr 2025/2026 soll allen Kindern und Jugendlichen erneut die Chance eingeräumt werden, losgelöst vom Schulalltag Kunst und Kultur für sich zu entdecken. Das Kulturamt lädt alle professionellen Künstler*innen und Kunstschaffenden zur Teilnahme an dem Landesprogramm ein, um ihr produktives und schöpferisches Wissen an die Schüler*innen weiter zu geben. Gewünscht sind Projekte aus allen Kultursparten und allen Schulformen. Sie sind außerhalb des Unterrichts über einen Zeitraum von einem Schuljahr (40 Einheiten) oder als Blockprojekt durchzuführen.
Das Antragsverfahren wurde zum 1. März 2024 auf ein Onlineverfahren umgestellt. Eine Anleitung zur Einreichung einer Projektskizze (nicht Projektantrag) über das neue Verfahren befindet sich unten. Die digitale Projektskizze ist bis zum 31. März 2025 einzureichen. Später eingereichte Anträge können nicht anerkannt werden. Der Kosten- und Finanzierungsplan ist in der Projektskizze enthalten. Das Feld "Eigenanteil" (von Stadt, Gemeinde, Kommunalverbund oder Schule) wird automatisch mit 20 Prozent anhand der angegebenen Gesamtausgaben befüllt. Hier gilt für die nachfolgende Kooperationsvereinbarung (bei Zusage) weiterhin die Aufteilung 10 Prozent kommunaler Anteil und 10 Prozent Schulanteil.
Bei Fragen steht Hilla Thesing im Kulturamt zur Verfügung:
Telefon: 02 51/4 92 41 02 (vormittags)
E-Mail:
Thesing@stadt-muenster.de