Seit 2013 gehört die Stadt Münster zu den Kulturrucksack-Städten in NRW. Mit der Förderung aus diesem Programm des Landes NRW können neue und zusätzliche Zugangswege zu Kunst und Kultur geschaffen werden. Das Kulturrucksack-Programm richtet die Aufmerksamkeit auf die Grenzgänger zwischen Kindheit und Jugend, Familie und Gesellschaft – auf die Altersgruppe der 10- bis 14-Jährigen.
Künstlerinnen und Künstler, Kultur-, Bildungs- und Jugendeinrichtungen der Stadt stellten in den vergangenen Jahren ein vielfältiges Programm mit unterschiedlichsten Angeboten zusammen.
Ob Film, Tanz, DJ-Workshop oder multimediale Schreibwerkstatt - in fast allen Sparten können 10- bis 14-Jährige jedes Jahr außerhalb des schulischen Kontexts und nah an ihren eigenen „Lebenswelten“ Angebote ausprobieren.
Haben Sie eine Projektidee und möchten beim Kulturrucksack Münster dabei sein?
Um Fördermittel bewerben können sich
Eine finanzielle Vollförderung des Projekts ist möglich. Veranstalter/in des Projekts ist die Person oder Einrichtung, die den Antrag stellt. Sie organisiert das Projekt selbstständig.
In der Öffentlichkeitsarbeit werden die Projekte unterstützt, insbesondere durch einen Flyer, die zentrale Webseite für alle Projekte in NRW sowie die Veröffentlichung auf unseren Seiten:
Die Projekte
Die vollständige Ausschreibung mit allen Informationen und Förderbedingungen sowie den Antrag veröffentlichen wir in der Regel jeweils im Herbst auf unseren Seiten.
Die Bewerbungsfrist für Projekte im Jahr 2022 ist abgelaufen. Um sich über die Förderbedingungen informieren zu können, bieten wir die Dokumente zum Nachlesen an. Das Antragsformular wird in der Regel im Herbst freigeschaltet.
Ansprechpartnerin im Kulturamt für Informationen auch außerhalb der Bewerbungsphase ist Linda Ehrlich, Tel. 02 51/4 92-41 08, Ehrlich@stadt-muenster.de.
Kulturamt Münster
Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster
Telefon: 02 51/4 92-41 01
Fax: 02 51/4 92-77 52
Jetzt abonnieren... ...und Sie erhalten Informationen über aktuelle Themen und Veranstaltungen.
Hier abonnieren!