Seiteninhalt
Kulturförderung
Landesprogramm "Kultur und Schule" 2023/24

"Kultur und Schule" Jury 2023 (Foto: Stadt Münster/MünsterView)
Die Jury hat entschieden: 25 Anträge wurden ausgewählt
Theater, Tanz, Literatur oder Musik: Das Landesprogramm "Kultur und Schule" ermöglicht es Künstlerinnen und Künstlern aller Kultursparten, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen regelmäßig und außerhalb des schulischen Unterrichts kreativ zu werden.
Die Vielfalt der Angebote ist wie in den vergangenen Jahren groß: Angelehnt an die Videoplattform TikTok entwickeln Schülerinnen und Schüler beispielsweise eine Choreographie, die zeitgenössische Tanztechniken mit urbanen Tanzeinflüssen und Bewegungsqualitäten vermischt. Andere erlernen die vocalbasierte Trommelsprache westafrikanischer Rhythmen. Und einige Grundschulkinder erschaffen ein eigenes Bühnenstück mit Tieren oder stellen eine eigene Zirkusshow auf die Beine.
Jedes der 25 Projekte wird von den Kulturschaffenden an einer Partnerschule regelmäßig und außerhalb des Unterrichts – ohne Benotung – über einen Zeitraum von einem Schuljahr oder als Blockprojekt durchgeführt.
Die Entscheidung über die Auswahl der Projekte wird den Antragstellenden vor den Sommerferien mitgeteilt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Hildegard Thesing unter 02 51/4 92-41 02 oder per E-Mail an thesing@stadt-muenster.de