Tourismus - Münster entdecken

Blick auf die Lambertikirche

Was Münster bietet

Dom

Sehenswertes

Sehenswürdigkeiten (von Prinzipalmarkt über Aasee bis Türmerin) und Aktivitäten in ganz Münster und im Münsterland (Rad fahren, Sport, Wandern, Kunst, Ausgehen und Shopping, Stadtführungen)

Sehenswürdigkeiten in Münster

Touristen-Information im Stadthaus 1

Service & Info

Egal, ob Sie ein "Rundum-Sorglos-Paket", die passende Unterkunft, aktuelle Veranstaltungen oder 'nur' eine Entdeckungstour durch Münster suchen: Bei der Tourist Info von Münster Marketing (Heinrich-Brüning-Straße 7, Tel. 02 51/4 92-27 10) sind Sie an der richtigen Adresse!

Service & Info
Medienservice Münster Marketing
Informationsmaterial bestellen

Frühstück auf einer Hotel-Terrasse

Übernachten

Gerne bucht Münster Marketing für Sie ein Hotel oder eine Ferienwohnung, um Ihnen den Aufenthalt in Münster so bequem wie möglich zu gestalten.
Buchungs-Hotline: 02 51/4 92-27 26 - oder bequem im Internet buchen.

Übernachten in Münster
Kurzurlaube

Stadtführungen

In Münster gibt es eine Vielzahl von spannenden Stadtführungen, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern. Ob klassische Altstadtführungen, Krimi-Touren, Radtouren oder kulinarische Stadtrundgänge. Entdecken Sie die Stadt auf besondere Weise

Stadtführungen

Der Stubengassenplatz

Einkaufen & Ausgehen

In Münster macht das Einkaufen richtig Spaß! Die Stadt bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, die sowohl für große als auch kleine Geldbeutel geeignet sind.

Einkaufen & Ausgehen

Radfahrer auf der Promenade

Fahrradstadt

Das Fahrrad, auch Leeze genannt, ist in Münster das meistgenutzte Verkehrsmittel: Über 400.000 Fahrräder kommen auf ca. 310.000 Einwohner. Wer also das richtige Münster-Gefühl erleben will, sollte sich hier einmal aufs Fahrrad schwingen.

Fahrradstadt Münster

Mit Fähnchen geschmückter Prinzipalmarkt

Veranstaltungskalender

Kulturelle Highlights, sportliche Höchstleistungen und Angebote für alle Altersklassen: Unser Veranstaltungskalender ist das ganze Jahr über prall gefüllt.
Veranstaltungen

Aktuelle Highlights

David Hockney, The Old Guitarist, The Blue Guitar, 1976-1977, Radierung und Aquatinta, Privatsammlung © David Hockney

22. November 2025 bis 8. März 2026


The Blue Guitar

David Hockney trifft Pablo Picasso im Kunstmuseum Pablo Picasso

In der Studioausstellung begegnen sich Hockneys berühmter Radierzyklus „The Blue Guitar“ aus den 1970er-Jahren und herausragende Druckgrafiken Picassos. 

Parallel findet die Ausstellung „Barbara Hepworth: Art & Life“ mit rund 90 Werken der einflussreichen britischen Künstlerin statt. 

Kunstmuseum Pablo Picasso

Blick aus leicht erhöhter Position auf den Lambertikirchplatz mit dem Lichtermarkt, festlich beleuchtete Buden, den Weihnachtsbaum an der Lambertikirche und viele Menschen.

24. November bis 23. Dezember 2025


Weihnachtsmärkte

Münsters schönste Zeit beginnt – der Advent

Wenn der Prinzipalmarkt golden leuchtet, die Bogengänge mit Adventskränzen geschmückt sind und der Duft von Tannengrün durch die Straßen zieht, dann öffnen sechs individuelle Weihnachtsmärkte mit rund 250 Ständen. 

XMAS LIGHTS im Allwetterzoo Münster

26. November 2025 bis 11. Januar 2026


XMAS LIGHTS

Die Nacht erwacht zum Leben im Allwetterzoo Münster

XMAS LIGHTS entführt Sie in eine Welt voller Glanz und besonderer Showelemente auf dem Gelände des Allwetterzoos in Münster. Genießen Sie atemberaubende Shows, in denen Laser, Wasser, Projektion und Licht in perfekter Symbiose verschmelzen.

XMAS LIGHTS

Menschenmenge vor einer Bühne am festlich beleuchteten Paulusdom beim Rudelsingen.

7. Dezember 2025


Münster singt

Rudelsingen auf dem Domplatz von 16.30 bis 17.30 Uhr

Groß und Klein, Alt und Jung, Münsteranerinnen und Münsteraner sowie Gäste kommen von nah und fern und singen gemeinsam Weihnachtslieder auf dem Domplatz. Von der Bühne aus begleitet der "Vater des Rudelsingens", David Rauterberg, live die Sängerinnen und Sänger. Der Eintritt ist frei.

Jelena Bulajić, After Sugimoto, Gemsbok, 2023, Acryl, Farbstift, Graphit auf Leinen-leinwand, 42,1 x 54,4 cm

13. Dezember 2025 bis 29. März 2026


Jelena Bulajić

Kunsthalle Münster zeigt "Jelena Bulajić: Untitled (after)”

Mit "Untitled (after)" präsentiert die Kunsthalle Münster die erste institutionelle Einzelausstellung von Jelena Bulajić in Deutschland und gibt damit einen Überblick über das Schaffen der serbischen Künstlerin. Der Eintritt ist frei.

Kunsthalle Münster

 
Das Theater Münster

20. bis 25. Dezember 2025


Sinfoniekonzerte

„Hört der Engel helle Lieder“ im Theater Münster

Das Sinfonieorchester Münster spielt das Weihnachtskonzert “Hört der Engel helle Lieder”. Dazu gehören die Winterweihe von Richard Strauss und märchenhafte Klänge wie Hänsel und Gretel, der Nussknacker oder auch das Tuttifäntchen. 

Theater Münster

Gruppenbild mit Shooting-Star und Posaunist Robinson Khoury mit „Quatuor Demi-Lune”, bestehend aus Simon Drappier (Kontrabass), Lina Belaïd (Cello) und Eve Risser (Klavier).

3. und 4. Januar 2026


Jazzfestival 2026

"Shortcut"-Ausgabe unter dem Motto “Ästhetik der Kontraste”

Das Internationale Jazzfestival Münster feiert seine „Shortcut“-Ausgabe mit vielfältigen Konzerten und kulturellen Begegnungen. Neben den Abendkonzerten können die Besuchenden kostenlose Jam-Sessions und Improvisationen genießen. 

Jazzfestival Münster

Eine bunt illuminierte Kathedrale als Schauplatz des immersiven Kunsterlebnisses Luminiscence

Bis 16. Januar 2026


LUMINISCENCE

LUMINISCENCE im St.-Paulus-Dom in Münster

LUMINISCENCE schafft mit innovativer Technologie und Live-Musik eine einzigartige Atmosphäre. Die Besucherinnen und Besucher erleben aufwendige 360 ° Illuminationen – neben musikalischer Untermalung begleitet eine mystische Off-Stimme das Event.

Tickets sind online noch für ausgewählte Termine buchbar.  
Luminiscence Münster

Gemälde Alpweg nach dem Gewitter von Ernst Ludwig Kirchner

Bis 18. Januar 2026


Kirchner. Picasso

Picasso und Kirchner begegnen sich im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Vom rauschenden Leben der Großstadt über die Intimität des Ateliers bis hin zur Stille der Berge: Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt die Ausstellung „Kirchner. Picasso“ in Kooperation mit dem Kirchner Museum Davos. 

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Was Münster ausmacht

Außengastronomie am Bült in Münster

Tipps

Auch kulinarisch hat Münster einiges zu bieten. Und das vielfältige Nachtleben reicht von urigen Kneipen im traditionsreichen "Kuhviertel" bis zur lebhaften Bar- und Clubszene rund um den Hafen.

Tipps für den Besuch in Münster

Jan Josef Liefers und Axel Prahl

Krimistadt

Das münstersche Ermittlerduo Thiel und Boerne ist mit regelmäßig über 10 Millionen Zuschauern die erfolgreichste "Tatort"-Produktion der ARD. Und im ZDF ermittelt Privatdetektiv Wilsberg  für das TV-Publikum. In Münster gibt es vielfältige Angebote, bei denen Sie in die Fußstapfen der bekannten Ermittler treten können.

Kriminelle Angebote in Münster

Der Picasso-Platz

Kunst & Kultur

Vielseitig, engagiert und mutig – so präsentiert sich die ganz eigene kulturelle Münster-Mischung. Was darf es für Sie sein? Schauspiel, Musik, Literatur oder bildende Kunst?

Kunst & Kultur

Der Friedenssaal im Historischen Rathaus

Friedensstadt

Fünf Jahre lang verhandelten die europäischen Mächte in Münster und Osnabrück, bis sie den Dreißigjährigen Krieg in Europa beenden konnten. Der 24. Oktober 1648 war der offizielle Tag des Friedensschlusses. Bis heute ist Münster als Stadt des Westfälischen Friedens untrennbar mit diesem Ereignis verbunden.

Stadt des Friedens

Burg Hülshoff

Schlösser & Burgen

Münster ist eingebettet in eine malerische Parklandschaft, in der es zahlreiche Schlösser und Wasserburgen, Herrensitze und Gartenanlage zu entdecken gibt.

Adels- und Herrensitze in und rund um Münster

Luftbild der Altstadt

Münster Marketing

Sie nehmen an einem Kongress teil oder möchten sich am Dialog zwischen Bürger*innen und der Stadt beteiligen?  
Hier finden Sie alle Infos zu Beteiligungsmöglichkeiten, Münsters Profilthemen Innenstadt, Wissenschaft, Frieden und Stadtteile sowie zu Kongressen in der Stadt. 

Münster Marketing

Übernachten in Münster

Kontaktieren Sie uns!

Münster Information

Heinrich-Brüning-Straße 7
+49 (0) 2 51/4 92-27 10
Fax +49 (0) 2 51/4 92-77 43
info@stadt-muenster.de

Öffnungszeiten 
Montag – Freitag: 8 Uhr – 18 Uhr
Samstag: 9 Uhr – 16 Uhr 

Münster Information im Historischen Rathaus

Prinzipalmarkt 10
+49 (0) 2 51/4 92-27 24
friedenssaal@stadt-muenster.de

Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag: 10 Uhr – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10 Uhr – 16 Uhr

Zimmervermittlung

Heinrich-Brüning-Straße 7
+49 (0) 2 51/4 92-27 26
Fax + 49 (0) 2 51/4 92-77 59
tourismus@stadt-muenster.de

Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 9 Uhr – 18 Uhr 
Samstag: 10 Uhr – 13 Uhr

Kartenvorverkauf

+49 (0) 2 51/4 92-27 14