Handwerkliche Berufe

Eine Frau steht in einem Lager und sortiert Gegenstände an ihre entsprechenden Stellen im Regal.
 
Zwei Mitarbeitende des Sozialamtes gehen mit einem Stapel an Unterlagen unter dem Arm durch das Treppenhaus des Sozialamts.
 
Eine Kinderbetreuerin sitzt mit einem Jungen in einem Klassenzimmer auf einem Sofa und hört im gespannt zu.
 
Ein Ausbilder zeigt seinem Azubi etwas an einem Teil eines Autos, welches sie von unten aus dem Auto ausgebaut haben.
 

Für alle, die Ihre Zukunft anpacken wollen

Handwerk plant, baut, repariert, gestaltet, schraubt, hämmert, lötet, schneidet, malt, sägt… So unterschiedlich die Tätigkeiten und Herausforderungen von Handwerksberuf zu Handwerksberuf sind, eines ist immer gleich: Handwerker/-innen sind Macher/-innen. Und die braucht die Stadt Münster auf verschiedenen Gebieten immer und überall. Mit einer Ausbildung in einem handwerklichen Beruf bei der Stadt packen Sie Ihre Zukunft an. Krempeln Sie die Ärmel hoch – wir freuen uns auf Sie.

Forstwirt/-in

Die Wälder und Grünanlagen der Stadt Münster zählen zu Ihrem Revier. Wenn Sie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen, körperlich belastbar sind, gerne draußen arbeiten und sich für Natur und Umwelt interessieren, passt die Ausbildung zum Forstwirt oder zur Forstwirtin zu Ihnen. Lernen Sie mehr über die richtige Pflege von Landschaft und Forst – und legen Sie selbst Hand an beim Verjüngen von Waldbeständen, beim Baumernten oder anderen praktischen Tätigkeiten.

Während der dreijährigen Ausbildung besuchen Sie zahlreiche Lehrgänge und das Berufskolleg in Arnsberg im Blockmodell.

Kfz-Mechatroniker/-in

Antriebssysteme sind heute komplex. Mechatroniker/-innen beherrschen Mechanik und Elektronik und neben dem klassischen Schraubenschlüssel sind auch moderne Diagnosesysteme gefragt. Ob schwere Maschinen bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster oder Einsatzfahrzeuge bei der Berufsfeuerwehr: Als Kfz-Mechatroniker/-in bringen Sie die Stadt Münster in Fahrt.

Während der 3,5-jährigen Ausbildung besuchen Sie das Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg in Münster.

Maskenbildner/-in

Kreativität und ein Sinn für Ästhetik – diese zwei Eigenschaften sind die Grundvoraussetzung, wenn Sie eine Ausbildung als Maskenbildner/-in bei der Stadt Münster beginnen. Verwandeln Sie am Theater Münster Schauspieler/-innen in Bühnenfiguren. Fertigen Sie Perücken an, gestalten Sie Masken und Körperteile, kreieren Sie Spezialeffekte und schminken Sie Gesichter und Körper bühnenreif.

Während der dreijährigen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule in Hamburg im Blockmodell.

Arbeiten bei den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM)

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) sorgen für ein sauberes Münster. Hierfür setzen sie über 150 Fahrzeuge ein. Robert Jusufi sitzt als Berufskraftfahrer am Steuer eines der Fahrzeuge. Abdollah Mohamadi, Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker kümmert sich um die Wartung und Reparatur.

Zum Video

"Mach die Stadt zu deinem Job!“

Job trifft Lebensqualität: Mit einer von den vielfältigen Ausbildungen gestalten Sie Münster mit. Erleben Sie, wie öffentlicher Dienst und persönliche Weiterentwicklung zusammen gehen. Ob für Ausbildung oder Duales Studium.

Leo ist Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker. Er ist froh darüber, sich für eine Ausbildung bei der Stadt entschieden zu haben:

"Meine Ausbildung bei der Stadt gefällt mir so gut, weil ich weiß, dass mir hier quasi alle Möglichkeiten offen sind. Ich tue etwas für die Gemeinschaft und nicht nur für den Einzelnen. Außerdem bietet die Stadt gute Entlohnung, ein spannendes Arbeitsumfeld und viele Weiterbildungen an."

Wer sich selbst von den vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten überzeugen will, schaut sich einfach mal auf unseren Seiten um.