Technische und umwelttechnische Berufe

Wunderschöner lila- und rosafarbener Sonnenuntergang aus Sicht des münsterischen Stadthauses, zu sehen sind die Dächer von Münster inklusive des St.-Paulus-Doms.

Unser Arbeitsplatz

Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen.
Arbeiten für die Stadt Münster

Drei auszubildende Fachinformatiker bei der citeq stehen zwischen mehreren Regalen und archivieren einige Daten.
 
Ein Techniker repariert mit seinem Auszubildenden in einer Werkstatthalle  die vordere Kehrfunktion einer Kehrmaschine, der Abfallwirtschaftsbetrieben Münster.
 
Zwei Frauen stehen in einer großen Werkstatthalle des Theaters in Münster und bearbeiten Teile einer Bühnenkulisse für ein Theaterstück.
 

Es läuft in Münster – mit Ihnen!

Von Vermessung bis Veranstaltung, von Abwasser bis Abfall – eine Ausbildung im Berufsfeld Technik bringt Ihnen ganz neue Perspektiven auf die Stadt. Erfahren Sie Weite als Vermessungstechniker/-in. Gehen Sie in die Tiefe als Fachkraft für Abwassertechnik. Erleben Sie Höhe als Veranstaltungstechniker/-in über und auf den Bühnen der Stadt. Und erfahren Sie den Kreislauf der Dinge bei der Abfallwirtschaft. In jedem Fall halten Sie hier mit Ihrer Ausbildung mit Fingerspitzengefühl und technischem Verstand die Stadt am Laufen und genießen sehr gute Aussichten für Ihre Berufslaufbahn in Münster.

Fachkraft für Abwassertechnik

Aus Wasser wird Abwasser. Das stimmt – doch als Fachkraft für Abwassertechnik wissen Sie, dass sehr viel mehr dahintersteckt. Sie kennen die Prozesse, ob betriebswirtschaftlich, technisch oder ökologisch. Sie erfassen, dokumentieren, messen, beproben, verwalten, organisieren und prüfen. Sie arbeiten mit Metall, Elektro, im Labor und direkt auf der Kläranlage. Der Rechner, das Mikroskop und der Werkzeugkoffer gehören zu Ihrem wichtigsten Handwerkszeug. Der Beruf ist vielseitig und passt zu Ihnen, wenn Sie Interesse an Umwelt, Naturwissenschaft und Technik mitbringen.

Während der dreijährigen Ausbildung besuchen Sie überbetriebliche Unterweisungen und das Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen im Blockmodell.

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Abfall – das ist längst viel mehr als einfach nur Müll. Er ist auch wertvoller Rohstoff und Energielieferant. Steuern Sie für die Stadt Münster den Kreislauf in der Abfallwirtschaft mit. Mit technischem Sachverstand und betriebswirtschaftlichem Hintergrundwissen. Für ökonomische und ökologische Prozesse.

Während der dreijährigen Ausbildung erfahren Sie alles über umweltschonende Entsorgung und Wiederverwertung von Müll und Problemabfällen. Sie besuchen überbetriebliche Unterweisungen in Bochum und Gelsenkirchen und das Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen im Blockmodell.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Licht aus, Spot an! Sie stehen hinter den Kulissen, wenn Münster etwas veranstaltet. Im Theater Münster ziehen Sie sprichwörtlich die Strippen. Sie bauen auf und ab, vernetzen, sorgen für Licht und Ton, richten Szenerien nach Plan ein und entwickeln Konzepte. Technisch versiert und mit kreativer Ader. Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sind Sie Teamplayer/-in. Diese Ausbildung passt zu Ihnen, wenn Sie die Vielseitigkeit und Kreativität dieses Berufs zu schätzen wissen und Aufbau am Abend und Montage am Wochenende kein Thema für Sie sind.

Während der dreijährigen Ausbildung besuchen Sie das Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund.

Vermessungstechniker/-in

Machen Sie Münster zum Maß der Dinge: Als Vermessungstechniker/-in arbeiten Sie für das Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Münster. Sie erhalten Einblick in das Geodatenmanagement und erlernen die Grundlagen der Geoinformationstechnologie. Sie erfassen und visualisieren Objekte. Sie schreiben die Landkarte unserer Stadt mit, halten sie auf dem neuesten Stand und legen die Basis für Bauordnung, Bodenordnung und Wertermittlung von Grundstücken.

Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichen Aufgaben und Fachbereiche des Vermessungs- und Katasteramtes kennnen, machen erste Erfahrungen im Außendienst und besuchen das Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen.

Ausbildung in umwelttechnischen Berufen

Der Schutz der Umwelt durch Recycling und Wiederverwertung steht bei beiden Berufen im Vordergrund: Denny Rohloff ist Auszubildender zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster. Jana Müller absolviert eine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik in der Hauptkläranlage.

Zum Video

"Mach die Stadt zu deinem Job!“

Job trifft Lebensqualität: Mit einer von den vielfältigen Ausbildungen gestalten Sie Münster mit. Erleben Sie, wie öffentlicher Dienst und persönliche Weiterentwicklung zusammen gehen. Ob für Ausbildung oder Duales Studium.

Jana hat diese Aufforderung in die Tat umgesetzt und lässt sich zur Fachkraft für Abwassertechnik ausbilden:

"Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich arbeite viel draußen im Freien, aber auch in verschiedenen aderen Bereichen, wie z. B. im Labor, in der Schlosserei oder der Elektrowerkstatt. Und das alles in einem tollen Team! Außerdem bietet die Stadt gute Zukunftsperspektiven, eine große Sicherheit und viel Flexibilität."

Wer sich selbst von den vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten überzeugen will, schaut sich einfach mal auf unseren Seiten um.